Logo www.franz-stock.org

Grafik1

    Abbé Franz Stock - Biography of Life

    Abbé Franz StockFranz Stock (21 September 1904, Neheim – 24 February 1948, Paris) was a German Roman Catholic priest. He is known for ministering to prisoners in France during World War II, and to German prisoners of war in the years following.

    Read more ...

    Franz Stock - a video portrait

    FFS Video Dranz Stock - a video portrait (18 min.) This video will give the viewer an overview of both Franz Stock's life, as well as of his peace aiming actions.

    Read more ...

    Franz-Stock-Gedenktag & Mitgliederversammlung 2022

    Bild FS GedenktagDer Vorstand des Komitees lädt zur Teilnahme am Franz-Stock-Gedenktag 2022 herzlich ein. Diesen wollen wir am Sonntag, den 20. Februar, mit einem feierlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Neheimer Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer Markt, 59755 Arnsberg) zur Erinnerung an Franz Stocks Todestag (24.02.1948) beginnen.

    Die Mitglieder des Komitees sind anschließend (ca. 12.15 Uhr) ebenfalls in der St. Johannes Kirche zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen. Wegen der Unwägbarkeiten in der Coronapandemie entfällt das in Vorjahren angebotene Mittagessen sowie die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

    Die Mitgliederversammlung findet unter den am 20.02.2022 gültigen Regelungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW statt. Der Kirchenraum gibt die Möglichkeit ausreichend Abstand einhalten zu können. Die Teilnahme am Gottesdienst sowie der Versammlung kann nach aktuellen Stand nach den 3G-Regeln erfolgen. Teilnehmen dürfen nur immunisierte (geimpft, genesen) oder getestete Personen mit einem Negativnachweis. Nachweise sind vorzulgen. Es gilt eine Maskenpflicht (medizinische Maske). Wir empfehlen FFP2/KN95 Masken.


    Wir laden auch Sie ein Mitglied des Franz-Stock-Komitees zu werden. Informationen finden sie hier >>>


    Aus Anlass des Todestages von Franz Stock wird auch in Chartres und Paris zu Gedenkgottesdiensten eingeladen:


    Bericht über die Mitgliederversammlung

    Erfreulicherweise erlaubten die Corona-Bedingungen, dass die Mitgliederversammlung des Franz-Stock-Komitees in diesem Jahr wieder im Kontext mit der Messe anlässlich des Todestages von Franz Stock stattfinden konnte. Aber wie auch im vergangenen Jahr bot sich für die Anwesenden wenig Gelegenheit zur gewohnten Begegnung.

    Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende, Pfarrer Stephan Jung, besonders Pfarrer Erich Busse (Dresden), der die erste Wanderausstellung in Sachsen und besonders auch Polen, organisiert und sich dort sehr für die von Franz Stock vertretenen Ideale einsetzt. Durch seine Vermittlung wird auch die Ausstellung „Paul Schneider – Der Prediger von Buchenwald“ vom 05.03. – 28.03. 2022 in der St. Johanneskirche zu sehen sein.

    Im Gedenken an die Verstorbenen wurde besonders an Jean-Pierre Guérend (Paris) und Pfarrer Josef Pohlmeyer Sundern) gedacht, die beide in ihren Wirkungsbereichen in außerordentlicher Weise sich um ‚Franz Stock‘ bemüht haben.

    In seinem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 betonte Pfr. Jung folgendes:

    • Das Jahr 2021 war durch die Corona-Pandemie geprägt. In weiten Teilen konnten deshalb das ‚Kerngeschäft‘ (Vorträge, Ausstellungen, Führungen , Ansprache von Menschen) nicht im gewohnten Maße durchgeführt werden.
    • Dennoch gelang es, die Wanderausstellung ‚Franz Stock – Versöhnung durch Menschlichkeit‘ im Seniorenheim St. Bonifatius in Hamm und durch Vermittlung des Rotary Clubs Meschede-Warstein und dem Gymnasium der Benediktiner in Meschede im dortigen Abteiforum zu zeigen und auch in den Unterricht einzubinden.
    • Die spirituelle Wanderung zum Borberg soll weiterhin zu einer jährlichen Veranstaltung werden.
    • Das FSK wird im Mai auf dem Katholikentag in Stuttgart vertreten sein.
    • Erfreulich und erfolgreich verlief das Treffen der Vorstände beider Komitees in Metz. Über persönliche Begegnung geht doch nichts.
    • Das FSK war durch zwei Vertreterinnen auf dem Dt.-Franz. Kongress der VDFG/FAFA in St. Brieuc vertreten und konnte dort auf eine interessante Verbindung von Franz Stock zu Jugendlichen dieser Stadt aufmerksam machen.
    • Einen großen Teil der Arbeit wurde auf die vielfältigen Überlegungen und Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Elternhauses zur „Gedenkstätte und Begegnungszentrum Abbé Franz Stock“ aufgewandt. Rückwirkend zum 01.01.2022 wird das FSK die Trägerschaft der Gedenkstätte übernehmen. Architekten und ein Büro für die inhaltliche Gestaltung sind beauftragt. Weiter Aufgaben warten.
    • Zum Schluss dankte der Vorsitzende allen Mitwirkenden ganz herzlich für ihren großen Einsatz.

    Herr Trompeter trug den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer stellten fest, dass die Kasse mit Akribie und korrekt geführt worden sei und beantragten Entlastung, dem auch zugestimmt wurde.
    Die nächste Mitgliederversammlung wird am 26.02.2023 stattfinden.

    In welcher Form des 75. Todestags von Franz Stock (24.02.1948) gedacht wird, steht noch nicht fest.

    Der Vorsitzende bedankte sich zum Schluss noch einmal bei allen für Ihr Kommen und ihre vielfältige Mitarbeit.

    Dokumente zur Mitgliederversammlung -soweit bereits verfügbar-:


    Nous pleurons Theresia Stock !

    Nous pleurons Theresia Stock, décédée le 18 mars 2023 à l'âge de 97 ans. Theresia Stock était la sœur cadette de l'abbé Franz Stock. Sa vie est marquée par l'histoire de sa famille, notamment par l'œuvre humanitaire...

    > Weiterlesen...

    Wir trauern um Theresia Stock

    Wir trauern um Theresia Stock, die am 18. März 2023 im hohen Alter von 97 Jahren verstorben ist. Theresia Stock war die jüngste Schwester von Abbé Franz Stock. Ihr Leben war geprägt von der Geschichte ihrer Familie...

    > Weiterlesen...

    Frankreichfahrt des Komitees 2023

    Am 24. Februar 2023 jährt sich der Todestag von Abbé Franz Stock zum 75. Mal; am 15./16. Juni 2023 gedenken wir der Umbettung seines Grabes von Paris-Thiais nach Chartres-Rechèvres vor 60 Jahren. Am 14. Juni...

    > Weiterlesen...

    samedi 11 mars 2023, visite du SDB par des Lycéens…

    Les Lycéens de l'aumônerie paroissiale Saint Martin  de Nogent Le Roi ont découvert avec enthousiasme et curiosité ce lieu de mémoire qu'est le Séminaire des Barbelés et la personnalité de Franz Stock. Ils se sont ensuite...

    > Weiterlesen...

    samedi 4 mars 2023, visite du SDB par des paroissiens…

    L'ensemble paroissial de la couronne sud du Mans accompagné du Père  Hubert de Richemont,  ont mis leur pas dans ceux de Franz Stock pour venir découvrir sa vie et le  Séminaire des Barbelés.  

    > Weiterlesen...

    75. Todestag von Franz Stock | 60. Jahrestag der Umbettung…

    Vor 75 Jahren (am 24.02.1948) starb Franz Stock. Aus diesem Anlass wird insbesondere in Arnsberg-Neheim, Chartres und Paris zu Gedenkgottesdiensten eingeladen: So., 19.02.2023, 11:00 Uhr, Katholische Gemeinde Deutscher Sprache, Kapelle St. Albertus Magnus, 38 rue Spontini...

    > Weiterlesen...

    Mitgliederversammlung 2023

    Die jährliche Mitgliederversammlung des Franz-Stock-Komitees, das zur Zeit 473 Mitglieder umfasst, fand im zeitlichen Zusammenhang mit seinem Todestag (24.02.) statt. In diesem Jahr nach Corona bedingter Pause traf man sich erstmals im neuen Pfarrheim von...

    > Weiterlesen...

    30 janvier 2023, visite de pèlerins allemands à Rechèvres

    Des pèlerins allemands de retour de la St. Julien au Mans ont fait  une halte à Saint Jean-Baptiste de Rechèvres pour y célébrer la Messe avant leur retour vers Paderborn.

    > Weiterlesen...

    28 janvier 2023, visite du SDB par des pèlerins de…

    Un groupe de Pèlerins de l'association diocésaine de Nanterre, l'AEP 92 d'Asnières, ont suivi une visite commentée du Séminaire des Barbelés où la température était très basse. Ensuite, ils ont pu se réchauffer autour d'un repas de...

    > Weiterlesen...

    22 décembre, visite du SDB par des propédeutes de Versailles

    22 décembre 2022 Comme chaque année le Père Grégoire Leroux  a accompagné les propédeutes de la Maison Saint-Jean-Baptiste de Versailles au Séminaire des Barbelés.

    > Weiterlesen...

    Franz-Stock-Comic im Buchformat erschienen

    Im Bonifatius-Verlag Paderborn ist ein neues Franz-Stock-Comic in Buchform erschienen, dass die Lebensgeschichte Stocks erzählt. Die französische Originalfassung von Régis Denoël und Jean-François Vivier ist unter dem Titel „Franz Stock - Le Passeur d’Âmes“ bereits seit...

    > Weiterlesen...

    Assemblée Générale des Amis de Franz Stock, samedi 21 janvier…

    L’assemblée générale ordinaire annuelle des « Amis de Franz Stock » pour l’année 2022 s’est tenue au Coudray le 21 janvier 2023.Cliquez ici pour lire le compte rendu de l'AG. A la suite de  l'AG, Thierry Marchand a...

    > Weiterlesen...

    Dimanche 19 février messe anniversaire de la mort de Franz…

    Une messe pour le 75ème anniversaire de la mort de Franz Stock sera célébrée à la paroisse allemande de Paris, 38 rue Spontini le dimanche 19 février à 11h.

    > Weiterlesen...

    Elternhaus Stock für Besucher geöffnet

    Die Gedenkstätte in der Franz-Stock-Str. 18, 59755 Arnsberg-Neheim (Karte anzeigen) ist mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Wir empfehlen sich immer anzumelden. Eine Anmeldung ist per Mailformular oder telefonisch unter 02932 9318804 möglich. In...

    > Weiterlesen...

    8 janvier 2023 en l'église du Val de Grâce, hommage…

    A L'initiative de Monsieur Hervé Désarbre, un concert fut donné par l'orchestre à cordes de la Garde Républicaine sous la direction du Colonel Sébastien Billard. Le programme proposé a permis de découvrir différentes œuvres qui ont plongé l'auditeur...

    > Weiterlesen...

    Wanderausstellung in St. Michael Arnsberg-Neheim

    Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" wird derzeit wieder in der St.-Michaels-Kirche Neheim, Alter Holzweg 1, 59755 Arnsberg gezeigt. Sie wird hier bis zur nächsten Ausleihe präsentiert. Öffnungszeiten der St.-Michaels-Kirche:Mo.: 9.00-17.00 Uhr, Di.-Sa.: 08.00-17.00 Uhr,So.:...

    > Weiterlesen...

    Spiritueller Weg durch die Fastenzeit mit Franz Stock

    Im Pastoralen Raum Kirchhundem wird an den Sonntagen der Fasten- und der Passionszeit ein geistliches Angebot unter der Überschrift "Geistlicher Weg mit Abbé Franz Stock - Wenn du gerufen wirst, musst du gehen!" gestaltet. Unter diesem...

    > Weiterlesen...

    Sendung „Alle sollen eins sein“

    Der TV-Sender EWTN sendete vom 12.-17.12.2022 im Rahmen der Reihe „Alle sollen eins sein“ ein Interview über Franz Stock mit dem Vorsitzenden des Komitees, Pfarrer Stephan Jung. Der Beitrag wurde produziert von Nick (Nikolay) Goryachkin...

    > Weiterlesen...

    Wanderausstellung in Königstein (Sächsische Schweiz)

    Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird derzeit in der Ev.-luth. Stadtkirche St. Marien in Königstein (Sächsische Schweiz) ausgestellt. Eine Information zu den Öffnungszeiten der Kirche wird nachgereicht.

    > Weiterlesen...

    Dimanche 22 novembre, visite du SDB par des pèlerins…

    Dimanche 20 novembre 2022, un groupe de pèlerins de la paroisse Saint Joseph de Buzenval (Rueil Malmaison) ont rencontré la  figure rayonnante de Franz Stock, artisan de Paix. Après s'être réchauffés autour d'un café, le groupe...

    > Weiterlesen...

    Gäste im Elternhaus Stock

    Die Gedenkstätte im Elternhaus Stock ist für Besucher geöffnet. Jetzt konnten wir uns über den Besuch von Pfarrer Dr. Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW (Vertretung der Bischöfe in Nordrhein-Westfalen) sowie der NRW-Landtagsabgeordneten Matthias...

    > Weiterlesen...

    13 novembre, visite du SDB par l'association "2 chevaux de…

    Le 13 novembre 2022, des membres de l'association " 2 Chevaux de Beauce" (voitures anciennes) ont souhaité suivre une présentation du Séminaire des Barbelés  ainsi que le parcours de vie de l'Abbé Franz Stock.

    > Weiterlesen...

    12 novembre visite du SDB par des pèlerins de St…

    Le 12 novembre 2022, des pèlerins de la paroisse de Saint Sulpice sont passés par le Séminaire des Barbelés où ils ont suivi une visite commentée.  

    > Weiterlesen...

    Conférence mardi 15 novembre sur la "Résistance allemande"

    Chers amis de Franz  Stock Nous avons le plaisir de vous annoncer que, dans le cadre du Jumelage entre Les Pavillons-sous-Bois et Münstermaifeld (Rhénanie-Palatinat), Marie José Robert  va donner une conférence sur le thème : « La Résistance...

    > Weiterlesen...

    5 novembre 2022, visite du SDB par un groupe…

    Le 5 novembre 2022, la providence  a conduit un groupe de servants d'autel de la paroisse de Verneuil-sur-Seine, en pèlerinage à Chartres, jusqu'au Séminaire des Barbelés où Ils ont suivi une présentation du lieu et de...

    > Weiterlesen...

    22 octobre 2022, visite du SDB par un groupe de…

    le 22 octobre 2022 un groupe de prêtres sulpiciens,  africains et vietnamiens, sont venus en pélerinage au Séminaire des Barbelés.    

    > Weiterlesen...

    Tagung des Beirates

    Der Beirat des Franz-Stock-Komitees traf sich jetzt drei Jahre nach der pandemiebedingten Pause wieder zur jährlichen Tagung. Der Schwerpunkt der aktuellen Erörterungen lag in einer umfassenden Diskussion zu den laufenden und künftigen Aktivitäten des Komitees...

    > Weiterlesen...

    Rencontre des représentants du FSK et des AFS qui s’est…

    Samedi 1er octobre, matin : visite de la Maison d’Adenauer à Rhöndorf suivie d’une discussion avec les guides. Après-midi : réunion de travail FSK/AFS à la Maison d’Adenauer. 1 - Le premier thème évoqué est le projet de...

    > Weiterlesen...

    VDFG / FAFAThe Franz Stock associations are cooperating with VDFG / FAFA. Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) is an association working in a supra-partisan and interdenominational way, having its French counterpart in the Associations Franco-Allemandes pour l´Europe (FAFA).

    We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.