Logo www.franz-stock.org

Grafik1

    Abbé Franz Stock - Biography of Life

    Abbé Franz StockFranz Stock (21 September 1904, Neheim – 24 February 1948, Paris) was a German Roman Catholic priest. He is known for ministering to prisoners in France during World War II, and to German prisoners of war in the years following.

    Read more ...

    Franz Stock - a video portrait

    FFS Video Dranz Stock - a video portrait (18 min.) This video will give the viewer an overview of both Franz Stock's life, as well as of his peace aiming actions.

    Read more ...

    Bundespräsident Steinmeier erinnert an Franz Stock

    Bundespräsident Steinmeier (C) Bundesregierung / Steffen KuglerBundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm in Paderborn an dem traditionellen Liborifest teil und würdigte in seiner Rede auch Franz Stock. Das Liborifest erinnert an die Überführung der Reliquien des Heiligen Liborius vom französischen Le Mans im Jahr 836 nach Paderborn.

    Daraus sei eine der ältesten Städtefreundschaften der Welt entstanden, sagte Steinmeier. "Europas Stärke, Europas Wertegemeinschaft, Europas Glück und Europas Zukunft hängt zu einem großen Teil von der Partnerschaft, ja der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich ab."

    Redeauszug:

     

    ... Es waren zwei gläubige Christen, zwei Katholiken, General Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer, die bei einer Messe in der Kathedrale zu Reims, dem alten Krönungsort der französischen Könige, sich und ihre Landsleute an ihre letztlich unzerstörbaren gemeinsamen Wurzeln erinnerten und endlich symbolisch die sogenannte Erbfeindschaft zwischen Deutschland und Frankreich beendeten – jene Feindschaft, die im historischen Maßstab, denken wir an die tausend Jahre alte Beziehung zwischen Le Mans und Paderborn, doch eher kurz war. Unvergessen in diesem Zusammenhang die Rede von Charles de Gaulle an die deutsche Jugend – auf Deutsch! –, die er vor fast genau sechzig Jahren gehalten hat.

    Wahrscheinlich gibt es wenige Orte in der Mitte Deutschlands, wo die Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland und deren Bedeutung für Europa so lebendig im Bewusstsein ist wie hier in Paderborn. Und wo die alte Beziehung immer wieder erneuert worden ist.

    Ich denke heute beispielhaft an einen Priester aus dem Erzbistum Paderborn, Franz Stock, der in Paris Theologie studiert hatte. Als Wehrmachtspfarrer in Frankreich hat er sich dann aufopferungsvoll um französische Kriegsgefangene gekümmert, hat selber hunderte zur Exekution verurteilte Kämpfer der Résistance begleitet. Als er selber nach der Kapitulation Kriegsgefangener war, hat er bei Chartres ein großes Priesterseminar unter Gefangenen geleitet. Der Abbé Stock, wie er dort heißt, wird noch heute in Frankreich in hohen Ehren gehalten; schon 1949 fand eine Gedenkfeier für ihn im Invalidendom statt – zum ersten Mal überhaupt für einen Deutschen. Und sogar der Platz vor der Gedenkstätte des französischen Widerstands gegen die deutsche Besatzung auf dem Mont Valérien ist nach ihm benannt. Der damalige Nuntius in Frankreich, der den früh verstorbenen Seelsorger 1948 beerdigte, Angelo Roncalli, der spätere Papst Johannes XXIII., hat über ihn gesagt: "Abbé Stock, das ist kein Name, das ist ein Programm."

    Es war und es ist wie immer: Wo vieles zerstört wird und alles in Trümmern liegt, wo vieles nicht mehr selbstverständlich ist, da sind es Einzelne, die das gute Werk wieder aufnehmen und weiterführen und eine bessere Zukunft für viele, für uns alle eröffnen.

    Ob der Abbé Stock; ob so viele, die dann im deutsch-französischen Jugendwerk eine Ahnung von der Bedeutung Frankreichs und Deutschlands für Europa bekommen haben; ob Mitglieder in der Deutsch-Französischen St. Liborius-Fraternität, hier in Paderborn und in Le Mans; ob Publizisten, wie der gerade verstorbene Johannes Willms, der uns etwa durch Biographien Napoleons oder Charles de Gaulles unser westliches Nachbarland nahegebracht hat; ob so viele, die französische Literatur lesen, französische Chansons hören, französische Filme lieben: Alle hatten und haben Anteil daran, dass der Frieden und die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland lebendig bleiben und dass diese Freundschaft weiter dazu beiträgt, ein einiges Europa zu bauen.

    Europa ist, wie wir hier in Paderborn beim Libori-Fest immer wieder erfahren, unsere reiche Vergangenheit. Europa muss auch unsere gemeinsame gute Zukunft sein.

    Foto: Bundespräsident Steinmeier (C) Bundesregierung / Steffen Kugler

    Die gesamte Rede ist veröffentlicht unter:
    https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2022/07/220722-Libori-Mahl.html

    60. Jahrestag der Umbettung nach Chartres | 75. Todestag von…

    Im Juni 2023 jährt sich der 60. Jahrestag der Umbettung Franz Stocks nach Chartres. Franz Stock starb vor 75 Jahren am 24.02.1948 und wurde zunächst in Paris beerdigt. Das Komitee bietet aus Anlass der Jahrestage...

    > Weiterlesen...

    Franz-Stock-Comic im Buchformat erschienen

    Im Bonifatius-Verlag Paderborn ist ein neues Graphic Novel (Comic) "Franz Stock - Brückenbauer und Seelsorger in Hitlers Hölle" in Buchform erschienen, dass die Lebensgeschichte Stocks erzählt. Die französische Originalfassung von Régis Denoël und Jean-François Vivier ist...

    > Weiterlesen...

    2 et 3 juin, à 20 h 30, Stabat Mater…

    Le Théâtre en Pièces présente :STABAT MATER FURIOSA De Jean-Pierre Siméon, mis en scène par Emmanuel Ray, avec les participants à l'atelier de Recherche Adultes du Théâtre en Pièces Séminaire des Barbelés 36 Rue des Bellangères 28630 LE...

    > Weiterlesen...

    Dimanche 28 mai, visite du SDB par des scouts de…

    Ce dimanche de Pentecôte, 7 jeunes Scouts unitaires de France Lavigerie 1er groupe, vallée de Chevreuse, Patrouille Puma, se sont rendus à bicyclette au Séminaire des Barbelés où ils ont suivis avec grand intérêt une...

    > Weiterlesen...

    Elternhaus Stock derzeit geschlossen

    Die Gedenkstätte in der Franz-Stock-Str. 18, 59755 Arnsberg-Neheim ist  derzeit wegen Straßenbauarbeiten für Besucher vorübergehend geschlossen.  

    > Weiterlesen...

    Wanderausstellung in Königstein (Sächsische Schweiz)

    Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird derzeit in der Ev.-luth. Stadtkirche St. Marien in Königstein (Sächsische Schweiz) ausgestellt. Eine Information zu den Öffnungszeiten der Kirche wird nachgereicht.

    > Weiterlesen...

    Jeudi 18 mai, visite du SDB par la chorale de…

    Jeudi 18 mai 2023, Les 47 membres de la chorale de Marktheidenfeld, ville allemande située en Bavière, dans le district de Basse-Franconie, de passage à Chartres, ont souhaité venir au séminaire des Barbelés pour découvrir ce lieu...

    > Weiterlesen...

    dimanche 14 mai, visite du SDB par des pèlerins de…

    Dimanche 14 mai 2023, Les pèlerins de la paroisse de Saint Jean-Baptiste de Grenelle sont  venus au Séminaire des barbelés en deux groupes distincts, un de marcheurs et un  de non marcheurs qui ont été...

    > Weiterlesen...

    Samedi 13 mai, visite du SDB par des paroissiens de…

    Samedi 13 mai 2023, après avoir visité Notre Dame de Chartres, 100 paroissiens de La Celle Saint Cloud ont emprunté le parcours Franz Stock pour se rendre à pied au Séminaire des Barbelés où ils ont suivi...

    > Weiterlesen...

    Samedi 13 mai, visite du SDB par des pélerins du…

    Samedi 13 mai 2023, des pèlerins  du diocèse du Mans sont venus au Séminaire des Barbelés découvrir ce lieu de mémoire où l'abbé Franz Stock a travaillé à la réconciliation franco-allemande.

    > Weiterlesen...

    Concert pour la Paix 9 mai 2023

    Le concert pour la Paix organisé le mardi 9 mai au Séminaire des Barbelés a rencontré un grand succès. Le programme musical de grande qualité, mêlant musique classique et variétés a conquis le public. Le concert s'est...

    > Weiterlesen...

    Wanderausstellung in Dortmund (Bonifatiusgemeinde)

    Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" wird vom 20. Mai bis zum 4. Juni in der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius Dortmund-Mitte gezeigt. Eine mündliche Erläuterung zur Ausstellung findet am Samstag, den 27.05. gegen 19:30 Uhr...

    > Weiterlesen...

    Frankreichfahrt des Komitees 2023

    Am 24. Februar 2023 jährt sich der Todestag von Abbé Franz Stock zum 75. Mal; am 15./16. Juni 2023 gedenken wir der Umbettung seines Grabes von Paris-Thiais nach Chartres-Rechèvres vor 60 Jahren. Am 14. Juni...

    > Weiterlesen...

    Jeudi 8 juin, 20 h 30 , église saint…

    A l'occasion du 75ème anniversaire de la mort de Franz Stock et du 60ème anniversaire du transfert de ses cendres dans l'église Saint Jean-Baptiste de Rechèvres, les " Amis de Franz Stock"  vous invitent à...

    > Weiterlesen...

    Franz-Stock-Projekt in der Realschule Ochsenfurt

    Ende April 2023 war das Schulfest der Realschule Ochsenfurt (ehemalige Kreisstadt in Unterfranken, an der Spitze des Maindreiecks, 20 km südlich von Würzburg, gelegen). Bei den Vorbereitungen stand der Vorschlag des Religionslehrers Diakon M. Giese...

    > Weiterlesen...

    9 mai prochain, concert exceptionel pour la Paix au séminaire…

    La section d’Eure-et-Loir du Mouvement européen organise le 9 mai 2023, jour de la fête de l’Europe, un « Concert pour la Paix » avec des œuvres classiques et de variétés interprétées par des ensembles...

    > Weiterlesen...

    Dimanche 23 avril 2023, visite du SDB par Notre Dame…

    Dimanche 23 avril 2023, après avoir fait une halte au château de Maintenon un groupe d'une trentaine de personnes de la pastorale de Notre Dame des Blancs Manteaux ont souhaité visiter le Séminaire des Barbelés où...

    > Weiterlesen...

    19 avril 2023 visite du SDB par les cadets de…

    Le mercredi 19 avril 2023, Comme depuis trois ans, 33 cadets et cadettes de la Gendarmerie accompagnés du Colonel Braida ont suivi une visite leur présentant ce haut lieu de la seconde guerre mondiale où fut...

    > Weiterlesen...

    Mardi 18 avril 2023, visite du SDB par Notre Dame…

    Le mardi 18 avril 2023, des élèves de troisième de la Pastorale de Notre Dame de Sion ont mis leurs pas dans ceux de Franz Stock en se rendant à pied de Notre Dame de...

    > Weiterlesen...

    Mardi 18 avril 2023, visite du SDB par des élèves…

    Le mardi 18 avril 2023, 180 élèves de troisième  de l'Ecole normale Catholique de Paris,accompagnés de leurs professeurs,ont suivi une visite commentée du Séminaire des barbelés pour ensuite emprunter à pied le parcours Franz Stock pour...

    > Weiterlesen...

    Dimanche 16 avril 2023, visite du SDB par Notre Dame…

    Le dimanche 16 avril 2023, les membres de la pastorale de Notre dame de Clignancourt se sont arrêtés au Séminaire des Barbelés le temps d'une visite commentée.

    > Weiterlesen...

    Deutsch-Französische Begegnung

    Getragen vom Franz-Stock-Komitee und finanziert vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds fand vom Freitag, 28.4. bis zum Montag, 01.05. eine intergenerationelle deutsch-französisches Begegnung unter dem Titel "Der Frieden wandert durch Europa - auf den Spuren von Franz Stock" in...

    > Weiterlesen...

    Dimanche 2 avril, concert au séminaire des barbelés

    L'Ensemble SEQUENTIAE , Choeur et Orchestre, dirigé par Mathieu Bonnin s'est produit au  Séminaire des Barbelés en interprétant le concerto pour violon et orchestre de Félix Mendelssohn , soliste: Romuald Grimbert-Barré et le Stabat Mater de Rossini. Un...

    > Weiterlesen...

    Samedi 1er avril, visite du SDB par des guides aînées…

    Six guides aînées du groupe Scouts Unitaires Français  Abbé Franz Stock de Verrières le Buisson ont mis leurs pas dans ceux de Franz Stock en passant par le Séminaire pour se rendre ensuite à Rechèvres afin...

    > Weiterlesen...

    Jeudi 30 mars, visite du SDB par des terminales de…

    Trois classes de terminales du Lycée St Thomas de Villeneuve à Saint-Germain en Laye ont suivi une visite commentée du Séminaire des Barbelés et une présentation de la figure de l'Abbé Franz Stock.    

    > Weiterlesen...

    Une exposition Franz Stock à Suresnes, du 4 au 9…

    A l’initiative de Daisy Afresne, professeur d’allemand au collège Charles Gounod de Saint-Cloud, une exposition pédagogique Franz Stock a lieu du 4 au 9 avril à la Galerie Jean-Pierre Respaut avec la collaboration du service...

    > Weiterlesen...

    26 mars 2023, visite du SDB par des paroissiens de…

     200 paroissiens de Clamart sont venus en pèlerinage à Chartres sur les pas de l'abbé Franz Stock , Apôtre de la miséricorde et de la réconciliation. Après le pique-nique sorti du sac, ils ont pu suivre...

    > Weiterlesen...

    Mardi 21 mars et jeudi 23 mars 2023, visite…

    Comme chaque année, la Pastorale de l'Institution du Sacré-Coeur de la Ville du Bois a accompagné la nouvelle promotion des 1ères au Séminaire des Barbelés. Ils ont pu suivre dans 1er temps l'histoire du camp...

    > Weiterlesen...

    Nous pleurons Theresia Stock !

    Nous pleurons Theresia Stock, décédée le 18 mars 2023 à l'âge de 97 ans. Theresia Stock était la sœur cadette de l'abbé Franz Stock. Sa vie est marquée par l'histoire de sa famille, notamment par l'œuvre humanitaire...

    > Weiterlesen...

    VDFG / FAFAThe Franz Stock associations are cooperating with VDFG / FAFA. Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG) is an association working in a supra-partisan and interdenominational way, having its French counterpart in the Associations Franco-Allemandes pour l´Europe (FAFA).

    We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.