Grafik1

Select your language

Abbé Franz Stock - Biography of Life

Abbé Franz StockFranz Stock (21 September 1904, Neheim – 24 February 1948, Paris) was a German Roman Catholic priest. He is known for ministering to prisoners in France during World War II, and to German prisoners of war in the years following.

Read more ...

Franz Stock - a video portrait

FFS Video Dranz Stock - a video portrait (18 min.) This video will give the viewer an overview of both Franz Stock's life, as well as of his peace aiming actions.

Read more ...

Friedensweg zum Borberg am 17.08.2025 - 100 Jahre Borbergkapelle

Borbergkapelle, 2020

Wir möchten alle Interessierte zu einer Wanderung zum Borberg (Brilon / Olsberg) mit Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Beisammensein einladen. Dabei möchten wir an die schönen Erlebnisse und Gespräche aus den letzten Jahren anknüpfen. Auf dem alten Kreuzweg werden wir von Olsberg ausgehend an 13 Stationen Halt machen und uns von den spirituellen Texten Pfarrer Göddekes inspirieren lassen. Neben der Möglichkeit den Kreuzweg in Stille und Meditation zu begehen, wird es auch Raum für gemeinsamen Austausch und Gebet geben.

Die Wanderung wird am 17. August 2025 stattfinden. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessent*innen und laden Sie herzlich ein, sich auf die Spuren Franz Stocks zu begeben, der sich bereits1931 für ein internationales Friedenstreffen auf den Weg nach Brilon machte.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Wanderstrecke teils größere Steigungen beinhaltet und somit eher für geübtere Wander*innen geeignet ist. Wir möchten Sie auch bitten genug Wasser mitzunehmen.

Wann: Sonntag, 17.08.2025, 09:00 Uhr
Wo: Treffpunkt zur Wanderung ist der Bahnhof am Berufskolleg Olsberg (Bahnhofstraße, 59939 Olsberg). Dort sind auch ausreichende Parkmöglichkeiten.

In diesem Jahr ist unsere Gruppe Teil der 100-Jahr-Feier zum Gedenken an die Errichtung der Marienkapelle auf dem Borberg.
Wir werden an der Hl. Messe dort um 11:00 Uhr teilnehmen.

Anschließend wird es auf dem Borberg Verpflegung geben. Zwischen 16:00 und 17:00Uhr werden wir wieder am Bahnhof Olsberg zurück sein.

Anmeldungen online per Anmeldeformular oder telefonisch bei Lukas Berting, der auch für weitere Informationen zur Verfügung steht.


 

Eindrücke vom 31.08.2024:

Gedenktafel auf dem Borberg

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.