Le dimanche 15 mai, un groupe de pèlerins de Melun se sont posés au Séminaire des Barbelés afin de faire connaissance de ce lieu et de la figure de Franz Stock.
A l'issue d'une messe un pique-nique fut organisé et ensuite ils se rendirent à Rechèvres afin de se recueillir sur la tombe de l'Abbé Franz Stock.
Le 13 mai 63 élèves de 4ème du collège Saint Charles de Rueil Malmaison, accompagnés de leurs professeurs et du Père Fidèle ont suivi avec intérêt une présentation du Séminaire des Barbelés et de la figure de l'Abbé Franz Stock.
A L'issue de cette visite, une messe fut célébrée. Ensuite ils ont emprunté le parcours de Franz Stock pour se rendre à la cathédrale de Chartres et à Rechèvres.
À l’initiative du Père Seigneur, curé de Ste Mère Église, notre association a été sollicitée pour évoquer la figure de Franz Stock au moment où cette petite commune de la Manche commémorait le 77è anniversaire du 8 mai 1945, date marquant la fin de la seconde guerre mondiale en Europe.
Cette exposition devait avoir lieu en 2020 mais la pandémie du COVID en a différé la réalisation. Malgré ce retard, l’exposition a connu un réel succès, salué d’ailleurs par la presse locale. La
Im Rahmen des Deutschen Katholikentages sind wir mit zwei Veranstaltungen in Stuttgart vertreten. Während der Veranstaltungstage können wir unsere Wanderausstellung präsentieren und bereiten einen Gottesdienst vor:
Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird ab Anfang Mai 2022 in der Klosterkirche St. Heinrich, Klosterhof in 01796 Pirna ausgestellt.
Eine Ausstellungseröffnung ist für Donnerstag, 12. Mai um 19.00 Uhr geplant. Eingebunden ist ein Vortrag von Pfarrer Erich Busse (Dresden).
Bereits seit einiger Zeit gibt es verschiedene Überlegungen, „Franz Stock“ und sein beispielhaftes Leben verstärkt erfahrbar zu machen und entsprechende Erfahrungsorte in seiner Heimatstadt in einer der Zeit entsprechenden Form weiterzuentwickeln.
Das Elternhaus von Franz Stock in Arnsberg-Neheim ist ein authentischer geschichtlicher Ort, eingerichtet mit Möbeln, Büchern, Bildern und anderen Gegenständen aus seinem,
...Vom 25.-27. März 2022 befand sich eine Gruppe um Pfarrer Jung in Frankreich für eine internationale Begegnung verschiedener Generationen unter dem Thema „Franz Stock – Vorläufer der deutsch-französischen Versöhnung“. Die Begegnung fand auf Initiative von Bürgern aus dem Ort Viroflay bei Paris in Zusammenarbeit mit dem Franz-Stock-Komitee, den Les Amis de Franz Stock und der St. Albertus Magnus Gemeinde in Paris statt.