Logo FSKFranz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.

Grafik1

Sprache auswählen

 

Spenden

Möchten Sie unsere gemeinnützige Arbeit durch eine Spende unterstützen?

Ihre Spende ist steuerlich abzugsfährig. Das Franz-Stock-Komitee für Deutschland / Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e. V. ist als gemeinnützig anerkannt. Wir sind berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge, die uns zur Verwendung unserer Zwecke (Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens) zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen auszustellen. - Steuer-Nr. 303-5980-1497, Finanzamt Arnsberg

  • Spende per Überweisung auf ein Konto des
    Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.

    Sparkasse Arnsberg-Sundern
    IBAN: DE85 4665 0005 0019 0100 08
    BIC: WELADED1ARN
    Konto: 19 010 008 BLZ: 466 500 05

    Bank für Kirche und Caritas eG
    IBAN: DE08 4726 0307 0023 6902 00
    BIC: GENODEM1BKC
    Konto: 23 6902 00 BLZ: 472 603 07

    Zur Erstellung einer Spendenbescheinigung ist es hilfreich, wenn Sie uns Ihre Adressdaten per Onlineformular mitteilen.
  • Spende per Lastschrift
    Wenn Sie es wünschen nehmen wir Ihnen auch die Überweisungsformalitäten ab und ziehen Ihre Spende einmalig, monatlich oder jährlich (bis auf Widerruf) per Lastschrift ein. Nutzen Sie hierfür unser Onlineformular oder unsere Briefvorlage und senden uns diesen Beleg zu.
  • Spende per PayPal / Kreditkarte (Spendenbutton anklicken)

    Bis 300 Euro gilt bereits Ihr Einzahlungsbeleg als Quittung (Pauschale Zuwendungsbestätigung mit Kontoauszug). Bei Spenden ab 100 Euro erhalten Sie vom Franz-Stock-Komitee eine Spendenbescheinigung.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Herzlichen Dank!

     


    Anlassspenden - Spenden statt Geschenke

    Möchten Sie zu Ihrem Geburtstag oder zu einem anderen besonderen Anlass auf Geschenke verzichten und stattdessen die Aufgaben des Franz-Stock-Komitees fördern oder speziell die Europäische Begegnungsstätte Franz Stock in Chartres beschenken?

    Anlassspenden sind Spenden zu einem besonderen Ereignis wie Geburtstag, Hochzeit, Geburt, Jubiläum oder auch einem Trauerfall. Zu diesen oder anderen Anlässen können Sie Ihre Gäste um Spenden statt Geschenke bitten. Wir unterstützen Sie dabei gerne mit Informationen.

    So kommt Ihre Anlassspende an: Entweder Sie bitten Ihre Gäste um Spenden, die Sie dann gesammelt an das Franz-Stock-Komitee für Deutschland überweisen. In diesem Fall erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung von uns.

    Oder Sie geben die Bankverbindung des Franz-Stock-Komitees an Ihre Gäste weiter. Diese überweisen ihre Spende direkt an das Komitee. Nach ca. vier Wochen senden wir Ihnen eine Liste der Spender zu, so dass Sie sich bei ihnen bedanken können. Gerne senden wir Ihren Gästen auch direkt ein Dankschreiben und eine Zuwendungsbestätigung.

    Bitte nehmen Sie kurz Kontakt mit uns auf, damit wir das gewünschte Vorgehen und ein Kennwort für die Überweisung vereinbaren können. Schließlich sollen die Spenden Ihrer Gäste richtig zugeordnet werden.

    Wenn Sie Fragen zum Thema Anlassspenden haben, Informationsmaterial oder ein Kennwort benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.

     


    Tipps für Unternehmen - Spenden statt Schenken

    Spenden statt Schenken ist eine sinnvolle Alternative zu den alljährlichen Weihnachtsgeschenken. Der Weihnachtskarte für Ihre Kunden können Sie beispielsweise ein Dankschreiben des Franz-Stock-Komitees und einige Informationen über das Projekt, für das Sie gespendet haben, beilegen.

    Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Spenden statt Schenken haben möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

    Herzlichen Dank

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.