Vom 5.-27. März 2022 präsentieren wir die Pfarrer-Paul-Schneider-Ausstellung in der Pfarrkirche St.-Johannes-Bapt. in Arnsberg-Neheim. Paul Schneider (* 1897; † 1939) war evangelischer Pfarrer und ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Er wird der „Prediger von Buchenwald“ genannt. Am 28. November 1937 wurde er in das KZ Buchenwald verbracht und dort wegen seiner unbeugsamen Haltung mit Bunkerhaft bestraft und misshandelt. Eine Predigt aus dem Bunkerfenster an die zum Appell angetretenen Häftlinge führte zu weiteren Lagerstrafen und schließlich zur Ermordung mittels einer Injektion.
Als Ergänzung wird an gleicher Stelle auch unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" gezeigt.
- Die Ausstellungen können zu den Öffnungszeiten der Kirche
Mo.-Sa. von 10.00 - 18.00 Uhr
So. von 12.00 bis 18.00 Uhr
ausserhalb der Gottensdienstzeiten besichtigt werden. - Adresse: Neheimer Markt 6, 59755 Arnsberg
- Informationen und Führungen können hier vereinbart werden mit Dr. Wilhelm-Friedrich Stahlhoff.
- Die gültigen Regelungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sind zu beachten.
Die Ausstellung wurde am Samstag, 05.03.2022 im Rahmen einer ökumenischen Andacht eröffnet, die von Pfarrer Dr. Udo Arnoldi und Pfarrer Stephan Jung geleitet wurde. Pfr.i.R. Wilhelm Gröne (Hemer) gab anschließend eine Einführung in das Wirken von Paul Schneider.
Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" wird vom 07. November bis zum 17. Dezember 2021 in Meschede in Kooperation mit dem ROTARY CLUB MESCHEDE-WARSTEIN und dem Gymnasium der Benediktiner im Abteiforum gezeigt.
Die Ausstellung steht in dieser Zeit Schulklassen zur Verfügung und kann allgemein von der Öffentlichkeit
- Samstags von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr,
- Sontags von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr und
- jeweils Mittwoch bis Freitag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
besucht werden.
Im historischen Neheimer Fresekenhof befindet sich die Dauerausstellung über das Leben von Franz Stock und die Auswirkungen auf die deutsch-französische Verständigung. Insbesondere für Gruppen bieten wir Führungen an. "Auf den Spuren von Franz Stock in Arnsberg-Neheim" lässt sich ein solcher Besuch gut mit einer Besichtigung des Franz-Stock-Denkmals sowie der Taufkapelle in der St. Johannes Kirche und einem Aufenthalt im Elternhaus Stock verbinden. Für die Führung durch die Dauerausstellung sowie im Elternhaus sind je nach Gruppe jeweils etwa 45 Min. einzuplanen. Hinzu kommt die Wegzeit zwischen den Orten. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Eine Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" steht zur Ausleihe zur Verfügung.
Allgemeine Öffnungstage sind:
- ganzjährig (nur) nach Terminabsprache