Franz-Stock-Gedenktag und Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025Wie gewohnt fand auch in diesem Jahr die jährliche Mitgliederversammlung des Franz-Stock-Komitees, das Ende 2024 461 Mitglieder umfasste, im zeitlichen Zusammenhang mit seinem Todestag (24.02.) statt. In diesem Jahr wieder in dem renovierten Pfarrheim St. Johannes. Am Beginn stand jedoch die hl. Messe in ‚seiner‘ Heimatkirche , der St. Johannes Baptist Kirche.

Bei seiner Begrüßung freute sich Pfr. Jung, der Vorsitzende des FSK, besonders über die Anwesenheit von drei Vertretern von PAX CHRISTI, mit denen und der KAB im vergangenen Jahr die Borberg-Wallfahrt gestaltet worden war.

Mitgliederversammlung 2025Im Zentrum seines Geschäftsberichtes standen:

  • der Besuch von Erzbischof Udo Markus Bentz im Elternhaus von Franz Stock
  • die Teilnahme am Katholikentag in Erfurt
  • die Akzeptanz des Stacheldrahtseminars in Le Coudray (über 5000 Besucher)
  • die Präsentation der Ausstellung „Franz Stock – Versöhnung durch Menschlichkeit“ im ehemaligen Priesterseminar von Liegnitz (Polen) und in Pirna, die durch den für die Verbreitung der Ziele von Franz Stock sehr engagierten evangelischen Pfarrer Erich Busse (Dresden) organisiert worden war
  • die Benennung einer Straße nach Franz Stock in Ense-Bremen
  • den Stand der Planung des Umbaus des Elternhauses von Franz Stock, das jeden Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet ist
  • die Aktivitäten in Form von Vorträgen und Veröffentlichungen, die Mitarbeit in der Vereinigung der Deutsch-Französischen Gesellschaften für Europa und die Tätigkeiten als Ansprechpartner für vielfältige Anfragen
  • die Bitte um rege Teilnahme an der auch in diesem Jahr am 17. August stattfindenden spirituellen Wanderung auf den Borberg anlässlich des 100-jährigen Bestehens der dortigen Kapelle
  • die gemeinsame Tagung der dt.- franz. Vorstände vom 09.-11.Mai in Neheim

Besonders freute sich Pfr. Jung, dass die ARTE-Dokumentation „Das Tagebuch des Abbé Franz Stock – Paris 1940 -1944“ fertiggestellt ist. Voraussichtlich am 1. April 2025 wird bei ARTE um 23.00 Uhr sowie in der Mediathek eine 53minütige Fassung (dt./fr.) zu sehen sein. Auch eine englische Fassung existiert bereits. Später wird es eine 45minütige (dt.) für die „3.“ Programme und eine 88minütige Kinofassung für Kinos und Schulen geben.

Frank Trompeter wurde für seine intensive Mühen mit den Finanzen gedankt und dem Vorstand wurde aufgrund des Berichts und des Antrags der Kassenprüfer Entlastung erteilt.

Mit dem Dank an alle, die sich auf vielfältige Weise für die Intentionen des Komitees eingesetzt haben und der Einladung für sie nächste Mitgliederversammlung am 1. März 2026 schloss der Vorsitzende.

Dokumente zur Mitgliederversammlung -soweit bereits verfügbar-:


Vorbericht:

Bild FS GedenktagDer Vorstand des Komitees lädt zur Teilnahme am Franz-Stock-Gedenktag 2025 herzlich ein. Diesen wollen wir am Sonntag, den 23. Februar, mit einem feierlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Neheimer Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer Markt, 59755 Arnsberg) zur Erinnerung an Franz Stocks  Todestag (24.02.1948) beginnen.

Die Mitglieder, Freunde und Förderer unseres Komitees sind anschließend (ca. 12.30 Uhr) zu einem einfachen Mittagessen (Suppe) eingeladen, dass im Pfarrheim St. Johannes (Goethestr. 19, 59755 Arnsberg) zu einem Kostenbeitrag von 10 € angeboten wird. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir eine Anmeldung für das Mittagessen (>>> zum Anmeldeformular) spätestens am 16. Februar!

Die Mitgliederversammlung des Komitees beginnt um 13.30 Uhr ebenfalls im Pfarrheim St. Johannes.

Eine Einladung zur Versammlung sowie eine Mitgliederinformation werden wir rechtzeitig per Email bzw. alternativ per Briefpost an alle Mitglieder versenden. Wir laden auch Sie ein Mitglied des Franz-Stock-Komitees zu werden. Informationen finden sie hier >>>

Aus Anlass des Todestages von Franz Stock wird auch in Chartres und Paris zu Gedenkgottesdiensten eingeladen:



Veranstaltungsorte:

Pfarrkirche St. Johannes Bapt. Neheim


Größere Karte anzeigen

Pfarrheim St. Johannes Bapt. Neheim


Größere Karte anzeigen

Anmeldung:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.