Archivierte Artikel
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Darstellungsprobleme?
Schauen Sie sich unser Rundschreiben in Ihrem Browser an.
Sehr geehrte Damen und Herren,
in wenigen Wochen beginnt der Deutsche Katholikentag in Stuttgart. Das Komitee ist mit zwei Veranstaltungen im offiziellen Programm vertreten. Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" wird von Do., 26.05.- Sa., 28.05. jeweils von 10.00–18.00 Uhr im Haus der Wirtschaft, 2. OG, Max-Eyth-Saal, Willi-Bleicher-Str. 19 präsentiert. (Webcode in der Katholikentagsapp: PM12, VP29, UQ56)
Außerdem laden wir zu einem Gottesdienst | Eucharistiefeier "Franz Stock - Brückenbauer des europäischen Friedens / Friedensgottesdienst für Europa und die Welt" am Fr., 27. Mai, 8.00 Uhr in die Johanneskirche, Gutenbergstr. 16 ein (Liturgie: Stephan Jung, Pfarrer, Arnsberg / Bischof Marc Stenger, Troyes/Frankreich und Steffen Vogt, Pfarrer, Stuttgart). (Webcode in der Katholikentagsapp: HX28)
Wir freuen uns über Ihren Besuch in Stuttgart. Leiten Sie diese Einladung gerne an mögliche Interessenten weiter.
In der Kirchenmeile sind wir in diesem Jahr nicht mit einem Stand vertreten, da die Wanderausstellung von uns betreut wird. Weitere Informationen: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/39-allgemein/1291
Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird ab Anfang Mai 2022 in der Klosterkirche St. Heinrich, Klosterhof in 01796 Pirna ausgestellt. Eine Ausstellungseröffnung ist für Donnerstag, 12. Mai um 19.00 Uhr geplant. Eingebunden ist ein Vortrag von Pfarrer Erich Busse (Dresden). Weitere Informationen: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/40-ausstellung/1305-wanderausstellung-in-pirna
Vom 25.-27. März 2022 befand sich eine Gruppe um Pfarrer Jung in Frankreich für eine internationale Begegnung verschiedener Generationen unter dem Thema „Franz Stock – Vorläufer der deutsch-französischen Versöhnung“. Die Begegnung fand auf Initiative von Bürgern aus dem Ort Viroflay bei Paris in Zusammenarbeit mit dem Franz-Stock-Komitee, den Les Amis de Franz Stock und der St. Albertus Magnus Gemeinde in Paris statt. Weitere Informationen: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/39-allgemein/1299
Im März präsentierten wir die Pfarrer-Paul-Schneider-Ausstellung in der Pfarrkirche St.-Johannes-Bapt. in Arnsberg-Neheim. Für die Ausstellung werden noch Nachfolgeveranstalter / Termine gesucht. Eindrücke von der Ausstellung finden Sie auf unserer Homepage: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/40-ausstellung/1283
Auch unsere Wanderausstellungen sind für die Ausleihe bestimmt. Sprechen Sie uns bei Interesse an:
https://franz-stock.org/index.php/de/franz-stock/ausstellungen/wanderausstellung
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
- Gerne können Sie dieses Rundschreiben an interessierte Freunde und Bekannte weiterleiten. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Link: Weiterleiten
- Weitere Ankündigungen des Komitees finden Sie jetzt und später unter ...
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le 19 avril 2022, après avoir visité Notre Dame de Chartres puis Saint-jean-Baptiste de Rechèvres, un groupe de 100 élèves de 3ème de Notre Dame de Sion a emprunté le parcours Franz Stock pour se rendre au Séminaire des Barbelés où ils ont assisté à une présentation des lieux et de la figure de Franz Stock.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Im Rahmen des Deutschen Katholikentages waren wir mit zwei Veranstaltungen in Stuttgart vertreten. Während der Veranstaltungstage können wir unsere Wanderausstellung präsentieren und bereiten einen Gottesdienst vor:
-
Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit"
Die Wanderausstellung wurde von Mitgliedern des Komitees vor Ort betreut.
Haus der Wirtschaft, 2. OG, Max-Eyth-Saal, Willi-Bleicher-Str. 19
>>> allgemeinde Informationen zur Ausstellung >>>
-
Fr., 27.05., 8.00 Uhr, Gottesdienst | Eucharistiefeier, Johanneskirche, Gutenbergstr. 16
Franz Stock - Brückenbauer des europäischen Friedens
Friedensgottesdienst für Europa und die Welt
Am 27. Mai hat das Komitee zusammen mit Bischof Marc Stenger (Frankreich), Vorsitzender von Pax Christi International und mit musikalischer Begleitung durch die geistliche Gemeinschaft Shalom einen Friedensgottesdienst gefeiert. Darin wurde Franz Stock als Brückenbauer für die deutsch-französische Versöhnung und den europäischen Gedanken vorgestellt. Im Mittelpunkt stand aber auch der Angriffskrieg in der Ukraine. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Gottesdienstes wurde für die Geflüchteten und Menschen in der Ukraine gebetet.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le 13 avril 2022, une visite commentée du Séminaire des Barbelés a été suivie avec attention par la nouvelle session des cadets de la Gendarmerie d'Eure-et-Loir.
Ce groupe d'une trentaine de jeunes; 15 avec le statut de cadet de la Gendarmerie et 15 issus du SNU et volontaires pour suivre un stage d'intérêt général ont, avec curiosité, pris connaissance de l'historique de ce lieu et découvert la personnalité de Franz Stock."
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le 31 mars 2022, Après une visite de Notre Dame de Chartres, des pèlerins du CDI de Garches ont suivi une présentation du Séminaire des Barbelés et du parcours de Franz Stock. Ils ont découvert avec émotion ce lieu de mémoire, emblème de la réconciliation franco-allemande, où un homme de paix avait œuvré au renouveau du clergé allemand.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le 23 mars 2022, nous avons reçu 5 séminaristes en provenance du Séminaire de Saint-Vincent de Paul de Courtalain en Eure-et-Loir. Ils ont découvert ce séminaire insolite derrière des barbelés et de tous ceux qui ont permis qu'il puisse exister dans un esprit de réconciliation et aussi la figure de Franz Stock, homme de Paix et de fraternité.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
- Details
- Kategorie: Allgemein
Vom 25.-27. März 2022 befand sich eine Gruppe um Pfarrer Jung in Frankreich für eine internationale Begegnung verschiedener Generationen unter dem Thema „Franz Stock – Vorläufer der deutsch-französischen Versöhnung“. Die Begegnung fand auf Initiative von Bürgern aus dem Ort Viroflay bei Paris in Zusammenarbeit mit dem Franz-Stock-Komitee, den Les Amis de Franz Stock und der St. Albertus Magnus Gemeinde in Paris statt.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le samedi 19 mars 2022, un groupe de jeunes filles de Rueil-Malmaison, sont venues accompagnées de leur professeur, visiter le Séminaire des Barbelés.
Elles ont été très sensibilisées par l'existence "improbable" de ce Séminaire et de la figure de l'abbé Franz Stock,ce passeur d'âmes, qui a su insuffler derrière des barbelés et dans des conditions matérielles et morales très difficiles, un programme pour la vie à ses chers séminaristes.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
La réception de cette collecte se fait les mercredis et samedis de 14h à 17h.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le samedi 12 mars 2022 , la paroisse de Puteaux a organisé deux groupes de visites d'élèves.
Les troisièmes ont mis leurs pas dans ceux de Franz Stock au Séminaire des Barbelés et les sixièmes ont été accueillis à Rechèvres.
Beaucoup ont été émerveillés par la figure de Franz Stock qu'ils ont découvert."