Archivierte Artikel
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le dimanche 6 mars 2022, un groupe de jeunes vététistes (EPJ28), accompagnés du père Silouane DELETRAZ et de bénévoles, ont fait connaissance du Séminaire des Barbelés et de la vie de Franz Stock. Puis nous avons formé trois groupes de réflexion autour du discours d'adieu de Franz Stock à ses séminaristes et de ce qu'il peut nous dire aujourd'hui. Tous les participants ont été enthousiasmés par l'analyse des passages de ce discours et se sont étonnés de son actualité, surtout en ces instants tourmentés par la guerre en Ukraine.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Der von Lothar Zenetti gemalte Kreuzweg aus dem Stacheldrahtseminar von Chartres ist jetzt dauerhaft auch in der Frauenfriedenskirche in Frankfurt zu sehen. Es war die Heimatgemeinde von Lothar Zenetti.
Zenetti malte den Kreuzweg an die Wände der Lagerkapelle in Chartres, die sich in der großen Baracke des „Stacheldrahtseminars“ befand. Von den 14 Stationen sind heute nur noch die letzten vier Stationen erhalten. Anhand von Fotos wurden Reproduktionen der Kreuzwegstationen erstellt.
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Vom 5.-27. März 2022 präsentieren wir die Pfarrer-Paul-Schneider-Ausstellung in der Pfarrkirche St.-Johannes-Bapt. in Arnsberg-Neheim. Paul Schneider (* 1897; † 1939) war evangelischer Pfarrer und ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Er wird der „Prediger von Buchenwald“ genannt. Am 28. November 1937 wurde er in das KZ Buchenwald verbracht und dort wegen seiner unbeugsamen Haltung mit Bunkerhaft bestraft und misshandelt. Eine Predigt aus dem Bunkerfenster an die zum Appell angetretenen Häftlinge führte zu weiteren Lagerstrafen und schließlich zur Ermordung mittels einer Injektion.
Als Ergänzung wird an gleicher Stelle auch unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" gezeigt.
- Die Ausstellungen können zu den Öffnungszeiten der Kirche
Mo.-Sa. von 10.00 - 18.00 Uhr
So. von 12.00 bis 18.00 Uhr
ausserhalb der Gottensdienstzeiten besichtigt werden. - Adresse: Neheimer Markt 6, 59755 Arnsberg
- Informationen und Führungen können hier vereinbart werden mit Dr. Wilhelm-Friedrich Stahlhoff.
- Die gültigen Regelungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sind zu beachten.
Die Ausstellung wurde am Samstag, 05.03.2022 im Rahmen einer ökumenischen Andacht eröffnet, die von Pfarrer Dr. Udo Arnoldi und Pfarrer Stephan Jung geleitet wurde. Pfr.i.R. Wilhelm Gröne (Hemer) gab anschließend eine Einführung in das Wirken von Paul Schneider.
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Darstellungsprobleme?
Schauen Sie sich unser Rundschreiben in Ihrem Browser an.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 5.-27. März 2022 präsentieren wir die Pfarrer-Paul-Schneider-Ausstellung in der Pfarrkirche St.-Johannes-Bapt. in Arnsberg-Neheim. Paul Schneider (* 1897; † 1939) war evangelischer Pfarrer und ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Er wird der „Prediger von Buchenwald“ genannt. Am 28. November 1937 wurde er in das KZ Buchenwald verbracht und dort wegen seiner unbeugsamen Haltung mit Bunkerhaft bestraft und misshandelt. Eine Predigt aus dem Bunkerfenster an die zum Appell angetretenen Häftlinge führte zu weiteren Lagerstrafen und schließlich zur Ermordung mittels einer Injektion. Als Ergänzung wird an gleicher Stelle auch unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" gezeigt. Beide Lebenswege stehen trotz aller Unterschiede exemplarisch für viele Menschen, die Widerstand gegen das NS-Regime leisteten.
Die Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 05.03.2022, 11.00 Uhr. Nach Terminabsprache werden auch Führungen angeboten.
Weitere Informationen unter: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/40-ausstellung/1283
Die Corona-Bedingungen erlaubten uns, dass die Mitgliederversammlung des Komitees in diesem Jahr wieder im Kontext mit der Messe anlässlich des Todestages von Franz Stock stattfinden konnte. Bedingt durch die notwendigen Einschränkungen bot sich für die Anwesenden aber leider wenig Gelegenheit zur gewohnten Begegnung. Wir hoffen sehr, dass wir 2023 zum 75. Todestag von Franz Stock wieder mehr Möglichkeiten haben werden.
Ein Bericht über die Mitgliederversammlungen finden Sie hier: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/gedenktag#Bericht_MV
Gerne weisen wir auch noch einmal auf den auf unserer Homepage veröffentlichten Kreuzweg aus dem Stacheldrahtseminar von Chartres hin. Der Kreuzweg wurde 1946 von dem damals 20jährigen Lothar Zenetti geschaffen. Auf unserer Homepage wurden die Kreuzwegstationen mit Texten von Pfarrer i.R. Wilfried Göddeke ergänzt. https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/39-allgemein/1196
Wir freuen uns, dass Reproduktionen der Kreuzwegstationen zukünftig dauerhaft in der Taufkapelle der Frauenfriedenskirche in Frankfurt-Bockenheim zu sehen sein werden. Es war die Heimatgemeinde von Lothar Zenetti. Eine Vernissage ist am 6. März 2022, 12.30 Uhr
https://marien-frankfurt.de/kirchen-und-orte/frauenfrieden
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
- Gerne können Sie dieses Rundschreiben an interessierte Freunde und Bekannte weiterleiten. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Link: Weiterleiten
- Weitere Ankündigungen des Komitees finden Sie jetzt und später unter www.franz-stock.org/aktuell
- und unser aktuelles Bücher- und Materialangebot unter: http://onlineshop.franz-stock.org/artikel
- Französischsprachige Mitteilungen unserer Schwesterorganisation Les Amis de Franz Stock finden Sie unter
...
- Details
- Kategorie: Allgemein
Der Vorstand des Komitees lädt zur Teilnahme am Franz-Stock-Gedenktag 2022 herzlich ein. Diesen wollen wir am Sonntag, den 20. Februar, mit einem feierlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Neheimer Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer Markt, 59755 Arnsberg) zur Erinnerung an Franz Stocks Todestag (24.02.1948) beginnen.
Die Mitglieder des Komitees sind anschließend (ca. 12.15 Uhr) ebenfalls in der St. Johannes Kirche zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen. Wegen der Unwägbarkeiten in der Coronapandemie entfällt das in Vorjahren angebotene Mittagessen sowie die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
- Details
- Kategorie: Actualités
Une messe en mémoire de Franz Stock de la paroisse allemande sera célébrée le dimanche 27 février 2022 à 11 h. 38, rue Spontini, Paris 16ème.
- Details
- Kategorie: Actualités
La messe anniversaire du décès de l’Abbé Franz Stock sera célébrée le samedi 26 février 2022 à 18h30 en l'église Saint-Jean Baptiste de Rechèvres.
Elle sera animée par le groupe "YESHAU" sous la direction de Benoît Saunier avec la participation des jeunes du Lycée Franz Stock de Mignières.
Toute sa vie, Franz Stock a œuvré pour la paix entre les peuples. Cette vie hors du commun, artisan de paix, de fraternité et de réconciliation est un très beau témoignage pour toutes les générations dont notre monde à tant besoin aujourd'hui.
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Au séminaire des barbelés
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Darstellungsprobleme?
Schauen Sie sich unser Rundschreiben in Ihrem Browser an.
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" ist aus Meschede zurück gekehrt und wird seit Januar 2022 wieder in der St.-Michaels-Kirche Neheim, Alter Holzweg 1, 59755 Arnsberg gezeigt. Die Ausstellung kann ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Kirche besucht werden. Sie stellt somit eine gute Alternative zum Besuch unserer eigentlichen Dauerausstellung und eine ebenso gute Ergänzung zum Besuch des Elternhauses Stock dar. Weitere Informationen: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/40-ausstellung/1078
Der Vorstand des Komitees lädt zur Teilnahme am Franz-Stock-Gedenktag 2022 herzlich ein. Diesen wollen wir am Sonntag, den 20. Februar, mit einem feierlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Neheimer Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer Markt, 59755 Arnsberg) zur Erinnerung an Franz Stocks Todestag (24.02.1948) beginnen. Die Mitglieder des Komitees sind anschließend ebenfalls in der St. Johannes Kirche zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen. Alle Mitglieder des Komitees werden rechtzeitig eine Einladung per Email oder Brief erhalten. Auch in Chartres und Paris wird zu Gedenkgottesdiensten eingeladen. Weitere Informationen: https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/39-allgemein/1275
Auf unserer Homepage sind grundsätzlich drei Sprachversionen zu finden. Zusätzlich gibt es in einer ganzen Reihe weiterer Sprachfassungen einen kurzen "Steckbrief" mit einer Lebensbeschreibung von Franz Stock. Jetzt ist hier eine russische Sprachfassung dazu gekommen. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung aus St. Petersburg.
https://franz-stock.org/index.php/en/language-en/94-kleine-sprachfassungen/1273-franz-stock-ru
Gemeinsam mit unserer Schwestervereinigung den Les Amis de Franz Stock trauern wir um Jean-Pierre Guérend, der am 31. Dezember 2021 gestorben ist. Jean-Pierre Guérend war Vorstandsmitglied unserer Schwestervereinigung und leitete die regionale Franz-Stock-Vereinigung Paris Mont-Valérien. Er war auch für verschiedene Buchveröffentlichungen verantwortlich wie z.B. das auch in einer deutschsprachigen Version erschiene Buch "Franz Stock - Wegbereiter der Versöhnung - Tagebücher und Schriften".
https://franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles/39-allgemein/1280
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
- Gerne können Sie dieses Rundschreiben an interessierte Freunde und Bekannte weiterleiten. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Link: Weiterleiten
- Weitere Ankündigungen des Komitees finden Sie jetzt und später unter www.franz-stock.org/aktuell
- und unser aktuelles Bücher- und Materialangebot unter: http://onlineshop.franz-stock.org/artikel
- Französischsprachige Mitteilungen unserer Schwesterorganisation Les Amis de Franz Stock finden Sie unter
www.franz-stock.org/index.php/de/aktuelles/aktuelles-aus-frankreich. - Aktuelle Inhalte sind auch über Facebook und Twitter abrufbar:
# ...
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Après une présentation de la chapelle, Marie et Timothée ont été investis en tant que chef et cheftaine du groupe.
Après une collation festive, tout le groupe a rejoint Notre-Dame de Chartres à pied en empruntant le parcours Franz Stock.

- Details
- Kategorie: Actualités
La messe d'Adieu a été célébrée vendredi dernier 7 janvier, à Notre Dame de Pentecôte, en plein quartier de la Défense, que Renate et Jean-Pierre aimaient et connaissaient très bien.
Pour mémoire, cette maison d'Eglise créée en 2001, a reçu sa mission de l’Evêque de Nanterre.
Elle se veut une présence chrétienne au milieu du site de la Défense en se proposant prioritairement à ceux qui y travaillent.
Elle est ouverte seulement en semaine. En cela, elle se distingue d’une paroisse.
Le Père Hugues Morel d'Arleux, recteur des lieux a célébré la messe, assisté par le Père Markus Hirlinger, curé de la paroisse allemande de Paris, le Père Alain Paillard, ami de Pax Christi, et Monseigneur Georges Gilson évêque émérite du Mans.
Stéphane Chemelewski, Président des Amis de Franz Stock, a notamment exprimé le sentiment que Jean-Pierre avait prié avec Franz Stock.
Vous pouvez lire son témoignage en cliquant ci après :
Témoignage de Stéphane Chemelewski
Par ailleurs, nous avons retrouvé une très belle conférence sur Franz Stock, prononcée par Jean-Pierre Guérend, à Notre Dame de la Compassion, Rueil le 19 janvier 2018
Emouvante, car il s'agit probablement d'une des dernières que Jean-Pierre a pu faire !
Vous pouvez la retrouver en cliquant sur ce lien
- Details
- Kategorie: Allgemein
Gemeinsam mit unserer Schwestervereinigung den Les Amis de Franz Stock trauern wir um Jean-Pierre Guérend, der am 31. Dezember 2021 gestorben ist.
Jean-Pierre Guérend war Vorstandsmitglied unserer Schwestervereinigung und leitete die regionale Franz-Stock-Vereinigung Paris Mont-Valérien. Er war auch für verschiedene Buchveröffentlichungen verantwortlich wie z.B. das auch in einer deutschsprachigen Version erschiene Buch "Franz Stock - Wegbereiter der Versöhnung - Tagebücher und Schriften".
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und insbesondere bei seiner Ehefrau Renate.
Jean-Pierre Guérend 2015 im Elternhaus Stock in Arnsberg-Neheim.
- Details
- Kategorie: Actualités
Les Amis de Franz Stock
Ont la tristesse de vous faire part du décès de Jean-Pierre Guérend
Administrateur de notre association et responsable de son antenne de Paris Mont-Valérien
Jean-Pierre Guérend, dans la maison natale de Franz Stock à Neheim, en 2015
Dans la cathédrale d'Aix la Chapelle, devant le trône de Charlemagne, Jean-Pierre Guérend,
à gauche le 17 novembre 2019, au cours de la rencontre annuelle avec l’association sœur allemande
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS
Le 23 décembre 2021, Le Père Grégoire Leroux accompagnait 8 propédeutes de la Maison Saint Jean-Baptiste de Versailles au Séminaire des Barbelés. Après leur visite , une messe fut célébrée dans la chapelle. La température ressentie dans le séminaire, leur a fait prendre conscience de la difficulté d'étudier dans ces conditions de grand froid."
- Details
- Kategorie: Actualités CERFS