Filter

piktovorstand.jpgAm Freitag, 22. Juni 2007, 20 Uhr sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Franz-Stock-Komitees zu einem Treffen im Elternhaus Stock eingeladen.

piktocerfs.jpgAm 05. Juni 1947 wurde das "Stacheldrahtseminar" von Chartres aufgelöst. Das war vor jetzt 60 Jahren. In dem Gebäude wird die Europäische Begegnungsstätte Franz Stock entstehen. In Arnsberg-Neheim fand am 05. Juni 2007 eine Feier zum Gedenken an das Ende des Stacheldrahtseminars statt.

piktojugilaum.jpgDas Schicksal von 51 französischen Märtyrern in Nazi-Deutschland
Vortrag am 08. Mai 2007, 20.00 Uhr
im Pfarrheim St. Michael / Anton-Schwede-Haus
Alter Holzweg 12, 59755 Arnsberg-Neheim (Stadtplan)

-In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Arnsberg-Sundern-

Die französischen Franz-Stock-Vereinigungen in Paris und Chartres sowie der Trägerverein für die Europäische Begegnungsstätte in Chartres (CERFS) haben sich eine neue, schlankere Organisationsstruktur gegeben. Die neue Vereinigung „ASSOCIATION DES AMIS DE FRANZ STOCK“ (Vereinigung der Freunde von Franz Stock) wird ab dem 01.01.2008 ihren Sitz in Chartres haben. Regionale Gruppen wird es in Paris, Chartres und eventuell weiteren Städten geben. Der nachfolgende (aus dem französischen übersetzte) Bericht enthält weitere Informationen zur Mitgliederversammlung am 24. März.

eu_flagge.jpg25.03.1957 - 25.03.2007. 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Herzlichen Glückwunsch!

weitere Informationen >>>

piktomitgliederversammlung.jpgam Sonntag, 04. März 2007, 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Bapt. Neheim, Goethestr. 19, 59755 Arnsberg (Stadtplan)

vom 02.03.-25.03.2007 (jetzt um eine Woche verlängert)

Ausstellungsort: Kulturhaus Kultur- und Naturfreunde Kelz e.V.,
Michaelstr. 35, 52391 Vettweiß
Öffnungszeiten:
Sa.: ab 17.00, So.: 10.00-13.00 + ab 16.00 Uhr
Mo., Do., Fr. ab 18.00 Uhr

piktocerfs.jpgIm Dezember 2006 haben erste Bauarbeiten für die Europäische Begegnungsstätte Chartres begonnen! In einem ersten Abschnitt wurden Sanitär- und Büroräume (einschließlich Ver- und Entsorgungsleitungen) errichtet. Aktuelle Bilder zeigen Ihnen, dass diese Arbeiten abgeschlossen sind.

piktodeutschfranzosich.jpgAm Sonntag, 25. Februar 2007, 16:00 Uhr gastiert das Sinfonieorchester des Hochsauerlandkreises im Neheimer Dom / St. Johannes Kirche, 59755 Arnsberg. Das Orchester führt sein Frankreich-Programm auf, welches auch in einem Benefizkonzert in Paris zugunsten der Europäischen Begegnungsstätte Franz Stock in Chartres aufgeführt wurde.

piktofranzstock.jpgam 24.02.2007 17.00 Uhr

Abendmesse in der St. Michaelskirche Neheim anschl. Begegnung im Elternhaus (Vorstände Komitee und Kuratorium)

piktofranzstockIn der Kath. Pfarrkirche Heilig Geist Bielefeld wurde am 23. Februar 2007 ein neuer Kreuzweg eingeweiht. Der Künstler Bert Gerresheim stellt in den Station auch Persönlichkeiten der jüngeren Vergangenheit wie Franz Stock, Friedrich von Bodelschwingh, Mutter Teresa von Kalkutta, Papst Johannes Paul II. und Pauline von Mallinckrodt dar.

piktodeutschfranzosich.jpgOrganistin der Kathedrale Le Mans am Sonntag, 04. Februar 2007, 16.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Bapt. 59755 Arnsberg-Neheim

Es werden Werke von Bach, Mozart, Falcinelli, Dupré gegeben. Marie Chasseguet besuchte in Le Mans das dortige Konservatorium. Sie studierte Klavier und Orgel in Paris. Ihre Instrumentalstudien wurden 1974 einstimmig mit dem ersten Preis für Orgel durch die Jury des Pariser Konservatoriums ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde sie Titularorganistin an der Kathedrale St. Julien von Le Mans. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.

Im Rahmen des Konzertes wurden 478,- Euro für die Europäische Begegnungsstätte Franz Stock in Chartres gespendet. Allen Spendern und der Organistin Frau Marie Chasseguet herzlichen Dank!

piktowanderausstellung.jpgvom 22.01. bis 09.02.2007 Ausstellungsort: Rheinisch-Bergischer Kreis -Kulturbüro- Kreishausfoyer Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach-Heidkamp Öffnungszeiten: Mo-Do 08:30-18:00, Fr 08:30-15:00 weitere Informationen zur Wanderausstellung >>>

piktofrsekenhof.jpgDie Museumslandschaft im Hochsauerlandkreis hat sich vernetzt. Unter http://www.museumslandschaft-hochsauerlandkreis.de können Sie einen Blick in eine Vielzahl von Museen und Heimatstuben werfen. Auch die Dauerausstellung und das Elternhaus Franz Stock in Arnsberg-Neheim sind hier aufgeführt. Bereits seit längerer Zeit bieten wir für Gruppen ein “Tagesprogramm” zusammen mit der Geschichtswerkstatt Französische Kapelle Soest an. Auswärtigen Gruppen bietet sich dadurch die Möglichkeit ein interessantes und informatives Programm zu gestalten. Durch die vernetzte Museumslandschaft im Hochsauerland haben Sie jetzt eine einfache und sehr vielseitige Möglichkeit ein solches Besuchsprogramm zu variieren. Wir laden Sie herzlich zum Besuch in die Ausstellung und das Elternhaus Franz Stock ein! Weitere Informationen >>>

buchbegegnungen.jpgDas Buch „Deutsch-Französische Begegnungen 1940 - 2000 auf dem Weg nach Europa“ ist jetzt zum reduzierten Preis von 5 € erhältlich. Es enthält auf 136 Seiten 40 Aufsätze verschiedener Autoren, die aus jeweils anders gelagerter Perspektive die Bedeutung Franz Stocks für das sich zusammenschließende Europa herausstellen. Über 80 überwiegend farbige Fotos und zahlreiche Zeitungsartikel sowie Dokumente legen neben den Texten ein lebendiges Zeugnis über Leben und Wirken Franz Stocks ab. zum Büchershop >>>

Postfach 1604, 59706 Arnsberg 02932 9318804 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.