Archivierte Artikel
- Details
- Kategorie: Allgemein
Am 23./24. Juli wird Bischof Yves Le Saux vom Paderborner Schwesterbistum Le Mans nach Neheim kommen. Mit französischen Jugendlichen, die Gäste der St. Johannes Gemeinde sein werden, nimmt er anschließend am Liborifest in Paderborn teil. Er feiert die hl. Messe in der St. Johannes Kirche Neheim am Freitag, 24. Juli um 8.15 Uhr.
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Am Dienstag, 21. Juli 2009 war eine aus 13 Nationen zusammengesetzte Pilgergruppe der Franziskanischen Gemeinschaft in Neheim zu Gast. Die 60 Teilnehmer besuchten die Franz-Stock-Ausstellung im Fresekenhof, das Elternhaus Stock, die St. Franziskus-Kirche sowie die St. Johannes Kirche mit Franz-Stock-Denkmal. Mitglieder des Komitee führten die Gruppe mehrsprachig auf Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch.
Der Franziskanischen Gemeinschaft gehören katholische Christen aller Altersstufen und Berufe in den verschiedensten Lebensverhältnissen an.
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Unsere Wanderausstellung wurde vom 12. bis 14. Juli im Kloster Reute gezeigt. Hauptanlass war das Jahrestreffen der Älteren im Bund Quickborn in Schwaben. Als Thema des Treffens hatte man den Ausspruch „Franz Stock: Kein Name - ein Programm“ gewählt, den der Apostolische Nuntius Roncalli, der spätere Papst Johannes XXIII., 1948 in Paris geprägt hat.
- Details
- Kategorie: CERFS Aktuell
Das Land NRW unterstützt die Europäische Begegnungsstätte
Bewilligungsbescheid liegt jetzt vor
Am 24. Februar 2008 besuchte Ministerpräsident Jürgen Rüttgers die Europäische Begegnungsstätte Franz Stock, die im Gebäude des ehemaligen Stacheldrahtseminars in Le Coudray bei Chartres entsteht. Zum 60. Todestag von Franz Stock fand dort ein großes Begegnungsfest statt, zu dem sich rund 300 Franzosen und Deutsche zu einem einfachen Mittagessen und einem anschließenden Gesprächsforum u.a. zwischen dem Ministerpräsidenten, dem Paderborner Erzbischof Becker sowie Schüler und Schülerinnen aus Chartres und Arnsberg versammelten. Am Vortag ehrte der französische Staatspräsident Sarkozy Franz Stock in Anwesenheit von Ministerpräsident Rüttgers auf dem Mont Valerién bei Paris.
In Anbetracht der Bedeutung des historischen Ortes unterstützt das Land NRW den Aufbau der Europäischen Begegnungsstätte. Das Land fördert zu 100% speziell die Restauration des von Franz Stock selbst gemalten Altarfreskos in der Kapelle der ehemaligen Seminarhalle. Das Fresko ist ein zentrales Element für die Begegnungsstätte. Daher freuen sich die Franz-Stock-Vereinigungen aus Deutschland und Frankreich sehr über die finanzielle aber auch moralische Unterstützung des Landes- Für die Restauration stellt das Land NRW bis zu 34.000,- Euro zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Die Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" ist vom
14. Juni bis 3. Juli 2009
im Rathaus der Stadt Gernsbach
Igelbachstraße 11, 76593 Gernsbach
zu sehen. Veranstalter ist das Partnerschaftskomitee Gernsbach-Baccarat.
Die Ausstellung wurde am 14.06. um 11.30 Uhr im Sitzungssaal des Gernsbacher Rathauses eröffnet. Vorher feierte Prälat Alfons Ruf, in der Gernsbacher Liebfrauenkirche um 10.00 Uhr einen Gottesdienst Der ehemalige Domkapitular ist Zeitzeuge Franz Stocks; er war selbst Seminarist in Chartres.
Bilder und Bericht von der Ausstellungseröffnung
- Details
- Kategorie: über Franz Stock
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Die Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" ist vom
11. - 22. Mai. 2009
in der Thomas Morus Burse
(Katholisches Studentenwohnheim der Erzdiözese Freiburg)
Großer Saal, Kappler Str. 57, 79117 Freiburg
zu sehen. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr
Die Ausstellung wurde am 11. Mai, 18.30 Uhr von Weihbischof Prof. Dr. Paul Wehrle eröffnet.
Bilder und Bericht von der Ausstellungseröffnung
- Details
- Kategorie: CERFS Aktuell
Mit zwei besonderen Konzerten als Gastgeschenk kam der Kinder- und Jugendchor der Kathedrale zu Chartres (F)
Maîtrise du Conservatoire De Musique
zu Besuch ins Sauerland.
Am Samstag, 18. April 2009 gastierte der Chor unter Leitung von Philippe Frémont um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Walburga zu Meschede, am Sonntag, 19. April (Weißer Sonntag) sangen die etwa 40 Jungen und Mädchen und jungen Erwachsenen um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer Dom) zu Neheim.- Details
- Kategorie: Fotoalben
Fotogalerie von der Feier des Gastchores mit ihren Gastgebern - 19.04.2009
siehe Bericht/Konzerte: Benefinzkonzert für Chartres
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Die Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" ist vom
30. März - 30. April 2009
im Rathaus (Bilderbogen) der Stadt Paderborn, Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn
zu sehen. Aussteller ist die Stadt Paderborn.
Die Ausstellung wurde am Mo., 30.03., 17.00 Uhr durch Herrn Bürgermeister Paus eröffnet.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Die Pfarrgemeinde St. Johannes Bapt. Neheim bietet eine Gemeindefahrt in das Bistum Le Mans (200 km südwestlich von Paris gelegen) vom 25.06. bis zum 02.07.2009 an, mit dem die Erzdiözese Paderborn seit vielen Jahrhunderten geschwisterlich verbunden ist. Außerdem werden die Wirkungsstätten von Franz Stock in Chartres und Paris aufgesucht.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Die Mitglieder des Franz-Stock-Komitees waren zur Jahreshauptversammlung für Sonntag, 01. März 2009, 14.30 Uhr in das Pfarrheim St. Johannes Bapt. Neheim, Goethestr. 19, 59755 Arnsberg (Stadtplan) eingeladen.
Über die Ergebenisse berichten wir hier:
Dokumente:
- Details
- Kategorie: Allgemein
Am Dienstag, 24. Februar jährt sich zum 61. mal der Todestag von Abbé Franz Stock. In seiner Heimatstadt Arnsberg wird aus diesem Anlass insbesondere zu zwei Gottesdiensten eingeladen:
- 08.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Bapt. Neheim und
- 19.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Neheim.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Die Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" ist vom
23. Februar bis 15. März 2009
im Haus des Gastes / Kurverwaltung Reichshof
Barbarossastr. 5, 51580 Reichshof-Eckenhagen
(Öffnungszeiten: mo. – fr. 8.00 bis 17.30 Uhr, sa. 9.00 bis 12.00 Uhr)
zu sehen. Aussteller ist die Gemeinde Reichshof
weitere Informationen zur Wanderausstellung >>>