Archivierte Artikel
- Details
- Kategorie: Ausstellung
vom 22. Mai bis 06. Juni 2007
in den Räumen der Sparkasse Arnsberg-Sundern
Hauptstr. 10-12, 59755 Arnsberg-Neheim
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 – 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr
Die Ausstellung wird vor dem Hintergrund des
60. Jahrestages der Auflösung des Stacheldrahtseminars in Chartres
in Arnsberg-Neheim gezeigt.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Viele Begegnungen, Gespräche und Kontakte gab es am gut besuchten Zelt des Franz-Stock-Komitees auf der Kirchenmeile des Osnabrücker Katholikentages. Am Stand trafen sich viele Interessierte und Freunde Franz Stocks aus ganz Deutschland. Die Besucher wurden von acht Mitgliedern des Komitees mit Leben und Wirken Franz Stocks vertraut gemacht.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Contra spem sperare:
Erzabt Dr. Raphael Walzer OSB (1888-1966) und Abbé Franz Stock (1904-1948)
Di., 20.05.2008, 19.30 Uhr
Referent: Prof. Dr. theol. Dr. phil. Harm Klueting, Fribourg (Schweiz) und Köln
Propstei Arnsberg (Stadtplan)
Klosterstr. 20, 59821 Arnsberg
- Details
- Kategorie: Allgemein
Fahrt nach Dortmund - "Auf den Spuren von Franz Stock"
am 09.05.2008
Seine erste Seelsorgetätigkeit nach seiner Priesterweihe im März 1932 übte Franz Stock in Dortmund-Eving aus. Ein Schwerpunkt seiner dortigen Arbeit war die Betreuung polnisch sprechender Bergleute.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy hat die Bedeutung der deutsch-französischen Aussöhnung nach 1945 unterstrichen. Die Überlebenden der französischen Résistance seien nicht zurückgekommen, um Krieg zu predigen, sondern um sich am Wiederaufbau zu beteiligen, sagte Sarkozy in Ouistreham in der Normandie am 8. Mai 2008 bei einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 63 Jahren. „Sie wollten die deutsch-französische Aussöhnung, und sie gestalteten sie.“ In seiner Rede zitierte Sarkozy aus einem Brief des französischen Offiziers d’Honoré d’Estienne d’Orves, den dieser einen Tag vor seiner Hinrichtung an Abbé Franz Stock geschrieben hatte: „Ich bete zu Gott, dass er Frankreich und Deutschland einen gerechten Frieden geben möge und dass mein Land seine Größe wiedererlange.“ Die Widerstandskämpfer hätten nichts anderes als Gerechtigkeit verlangt, betonte der Präsident. „Sie sagten zu ihren früheren Feinden nicht: ‚Nun müsst Ihr büßen’, sondern ‚Seien wir von nun an Freunde für immer’“.
Weitere Informationen und der Text der Rede unter www.elysee.fr
Siehe auch: Gedenkfeier zum 60. Todestag von Franz Stock mit Präsident Sarkozy
- Details
- Kategorie: Allgemein
Führung durch die Französische Kapelle in Soest
Di., 06.05.2008, 18.00 Uhr
Block 3 der Colonel-BEM-Adam-Kaserne
Meiningser Weg 20, 59494 Soest (Stadtplan)
- Details
- Kategorie: Allgemein
Der Hüstener Hans Schulte hat jetzt für die Arnsberger Schulen einen 20-minütigen Unterrichtsfilm über das Leben von Franz Stock produziert, der auf DVD erschienen ist. Er wurde unterstützt von Theresia Stock, der Schwester Franz Stocks, und dem Kuratorium Elternhaus Franz Stock.
- Details
- Kategorie: Allgemein
Vortrag: Abbé Franz Stock
Di., 22. April 2008, 20.00 Uhr
im Kath. Gemeindehaus St. Michael
Kemptener Str. 12, 88316 Isny
- Details
- Kategorie: Ausstellung
vom 13.-18. Mai 2008
in Citykirche St. Nikolaus in der Fußgängerzone
Großkölnstrasse, 52062 Aachen
Aussteller: pax christi im Bistum Aachen, Bistum Aachen
- Details
- Kategorie: Allgemein
Vortrag: Abbé Franz Stock, ein Wegbereiter der deutsch-französischen Aussöhnung
Di., 15. April 2008, 19.30 Uhr
Robert-Schuman-Institut, Adenauerallee 35, 53113 Bonn
Referentin: Dr. Valérie Lemonnier-Mönig
Veranstalter:
Deutsch-Französische Gesellschaft Bonn und Rhein - Sieg e.V. in Kooperation mit dem Robert-Schuman-Institut
- Details
- Kategorie: Allgemein
Referentin: Helga Walbaum (Paris)
am Di., 15.04.2008, 19.30 Uhr
im Pfarrheim / Johanneshaus St. Johannes Sundern (Stadtplan)
Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 2, 59846 Sundern
(frühere Anschrift Hauptstraße 109) und
am Do., 17.04.2008, 19.30 Uhr
im Mariengymnasium Arnsberg (Stadtplan)
Königstr. 36a, 59821 Arnsberg
- Details
- Kategorie: Ausstellung
vom 06.-20.04.2008
Ausstellungsort: Pfarrsaal unter der Kirche St. Elisabeth
Duissernstraße 22, 47051 Duisburg
Öffnungszeiten: Mittwochs und samstags: 10.00 – 18.00 Uhr. Sonntags: 10.00 – 13.00 Uhr, Eintritt frei
Eröffnung: Sonntag, 6. April 2008, 12.00 Uhr
Veranstalter: DFG Duisburg mit der Pfarrgemeinde St. Elisabeth
- Details
- Kategorie: Allgemein
des Franz-Stock-Komitees
Sonntag, 06. April 2008, 14.30 Uhr
im Pfarrheim St. Johannes Bapt. Neheim, Goethestr. 19, 59755 Arnsberg (Stadtplan)
Dokumente & Berichte:
- Details
- Kategorie: Allgemein
Di. 11.03.2008, 19.30 Uhr
Referent: Prälat Berthold Richard (Heiligenstadt)
im St. Ursula-Gymnasium Neheim (Stadtplan)
Engelbertstr. 43, 59755 Arnsberg
Eine Veranstaltung des Kath. Bildungswerkes Arnsberg-Sundern
in der Vortragsreihe: Franz Stock - Impulse für Versöhnung und Frieden im Westen wie im Osten
- Details
- Kategorie: Allgemein
Pressebericht Westfälische Rundschau, Neheim-Hüsten, 01.03.2008
Neheim. (JK) "Die Tragweite des Wirkens von Franz Stock ist mir bei den Feierlichkeiten zu seinem 60. Todestag bewusst geworden", fasste Charlott Bauerdick ihre Eindrücke zusammen.
Die 16-Jährige berichtete gemeinsam mit Anna Martin, Dominik Posta und Daniel Streit stellvertretend für insgesamt 60 Schüler des St.-Ursula- bzw. Franz-Stock-Gymnasiums über ihre Eindrücke am vergangenen Wochenende in Paris und Chartres.