Archivierte Artikel
- Details
- Kategorie: Allgemein
Kardinal Cordes erwähnte in seiner Ansprache zur Eröffnung der Franz-Stock-Ausstellung im Arnsberger Sauerland-Museum den Film "Das Meer am Morgen" von Volker Schlöndorff. Es geht in dem Film zwar nicht um Franz Stock, aber man kann sich hier genau die ihm gestellte Aufgabe vorstellen.
Nach der Erstausstrahlung im März 2012 bei ARTE wird der Film jetzt erneut gesendet am
- 04.11.2012, 23:30 Uhr, ARD und am
- 21.11.2012, 22:25 Uhr, 3sat
Eine Kurzbeschreibung des Films:
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e.V.
Rundschreiben vom 30.10.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
Kardinal Cordes erwähnte in seiner Ansprache zur Eröffnung der Franz-Stock-Ausstellung im Arnsberger Sauerland-Museum den Film "Das Meer am Morgen" von Volker Schlöndorff. Anschließend wurden wir wiederholt auf diesen Film hin angesprochen. Es geht in dem Film zwar nicht um Franz Stock, aber man kann sich hier genau die ihm gestellte Aufgabe vorstellen. Nach der Erstausstrahlung im März 2012 bei ARTE wird der Film jetzt erneut gesendet am 04.11.2012, 23:30 Uhr, ARD und am 21.11.2012, 22:25 Uhr, 3sat. Eine Kurzbeschreibung zum Film und weitere Informationen unter http://www.arte.tv/de/das-meer-am-morgen/6452844,CmC=6452886.html
Unser Reiseangebot im Juni 2013 an den Veranstaltungen in Chartres zum 50. Jahrestag der Umbettung von Franz Stock teilzunehmen fand ein großes Echo. Zwischenzeitlich wurde das Gruppenkontingent von 50 auf 80 Teilnehmer erhöht. Trotzdem sind derzeit nur noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage: http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=534:frankreichfahrt-juni-2013&catid=39:allgemein&Itemid=69&lang=de
Leiten Sie diese Mail gerne an weitere Interessenten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
---------------------------------------------------
Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.
Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, Tel. 02932 9318804 oder
Hauptstr. 11, 59755 Arnsberg, Tel. 02932 22050
www.franz-stock.de / www.franz-stock.org
Aktuell bleiben
Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserer Terminübersicht.
Aktuelle Inhalte von www.franz-stock.org sind auch über Facebookund Twitter abrufbar:
* www.franz-stock.org/facebook
* www.franz-stock.org/twitter
Unterstützen Sie die Arbeit des Franz-Stock-Komitees durch
# Ihre Mitgliedschaft www.franz-stock.de/beitritt und / oder
# eine Spende www.franz-stock.de/spenden
Unser Newsletter wird zur Zeit nur vom Franz-Stock-Komitee für Deutschland in deutscher Sprache veröffentlicht. Aktuelle französische Informationen erhalten Sie unter www.franz-stock.org/fr. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Antworten Sie bitte nicht direkt auf diese Mail. Die Mailadresse (im Absender) wird ausschließlich für den Versand von Informationen genutzt. Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Adresse
La lettre d'information du comité Franz Stock (Franz-Stock-Komitee für Deutschland) n’est publiée qu’en langue allemande. Pour de plus amples informations sur l’Abbé Stock et les derniers développements en français, veuillez vous rendre sur www.franz-stock.org/fr. Cette adresse e-mail n'est utilisée que pour la...
- Details
- Kategorie: Allgemein
57. Jahreskongress der Deutsch-Französischen Gesellschaften
in Nancy
vom 27. - 30. September 2012
Schirmherr: Bernard Cazeneuve, Minister für europäische Angelegenheiten im französischen Außenministerium
Kongressteilnehmer: Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaften
aus Deutschland und Frankreich (mehr als 200 TN)
- Details
- Kategorie: Ausstellung
![]() |
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e.V.
Rundschreiben vom 14.09.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Kreuzweg aus dem Stacheldrahtseminarvon Chartres ist vom 16. September bis zum 03. Oktober 2012 in der Katholischen Kirchengemeinde Frauenfrieden in Frankfurtzu sehen. Die Kirche ist täglich von 8-17 Uhr geöffnet. Gemalt wurde der Kreuzweg von dem jungen Seminaristen Lothar Zenetti auf zwei Wände der Lagerkapelle im „Stacheldrahtseminar“ von Chartres. Anlass der Präsentation in Frankfurt ist das Diamantene Priesterjubiläum von Pfarrer Lothar Zenetti, welches er am 28. September in Frankfurt mit einem Festgottesdienst feiern wird. Weitere Infos auf unserer Homepage:
http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=535%3Akreuzweg-von-chartres-in-frankfurt&catid=40%3Aausstellung&Itemid=69&lang=de
Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" ist jetzt zwei Wochen länger (bis So., 14. Oktober 2012) in Soest, Block 3 der Adam-Kaserne, Meiningser Weg 20, zu sehen. Die Ausstellung wird von der „Geschichtswerkstatt Französische Kapelle“ organisiert und betreut. Weitere Infos auf unserer Homepage:
http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=532%3Awanderausstellung-in-soest&catid=40%3Aausstellung&Itemid=69&lang=de
Am Freitag, 21. September 2012 würde Franz Stock 108 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird in einem Gottesdienst um 08.15 Uhr in der St. Johannes-Kirche Neheim besonders an ihn gedacht.
Auf unsere Fahrt nach Chartres und Paris im Juni 2013 zum 50. Jahrestag der Umbettung von Franz Stock möchten wir nochmals hinweisen. Die bisherigen Anmeldezahlen sind überaus erfreulich. Interessenten sollten sich jetzt melden. Anmeldeschluss ist der 20. September! Weitere Infos auf unserer Homepage:
http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=534%3Afrankreichfahrt-juni-2013&catid=39%3Aallgemein&Itemid=69&lang=de
Die Sonderausstellung "Franz Stock und der Weg nach Europa" im Sauerland-Museum war ein großer Erfolg. Ungefähr 7.000 Besucher haben die Ausstellung zwischen Mai und August gesehen. Wer die Sonderausstellung nicht besuchen konnte oder sich erneut informieren möchte ist herzlich eingeladen unsere Dauerausstellung im Neheimer Fresekenhof zu besuchen. In den frisch gestrichenen Räumen wird auf 34 Tafeln und diversen Vitrinen das Leben und Wirken von Franz Stock und die Auswirkungen auf die deutsch-französische Verständigung dargestellt. Ein solcher Besuch lässt sich gut mit einer Besichtigung des Franz-Stock-Denkmals sowie der Taufkapelle in der St. Johannes Kirche und einem Aufenthalt im Elternhaus Stock verbinden, das durch eine Stiftung 1997 zu einer Gedenk- und Begegnungsstätte hergerichtet worden ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, der nach Terminabsprache möglich ist. Weitere Infos auf unserer Homepage:
...
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Die Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag"
wird vom
06. September - 14. Oktober 2012
im Block 3 der Adam-Kaserne, Meiningser Weg 20, 59494 Soest
(„Französische Kapelle“)
zu sehen sein.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 06.09., um 17.00 Uhr statt.
Regelmäßig ist die Ausstellung an den darauffolgenden Samstagen und Sonntagen jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie im Rahmen des Kasernenfestes am 8. und 9. September von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nach Vereinbarung können Besuche und Führungen auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten durchgeführt werden. Anfragen hierzu unter Tel.: 02921 / 77555. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird von der „Geschichtswerkstatt Französische Kapelle“ organisiert und betreut.
Die „Französische Kapelle“ wurde 1940 im OfLag VI A (Offizierslager) für gefangene französische Offiziere eingerichtet und ausgestaltet vor allem durch den berühmten Architekten, Landschaftsmaler und Lithographen Guillaume Gillet, Gefangener dort von 1940 – 1945. Bereits die Besichtigung der Französischen Kapelle Soest ist sehr lohnend. Weitere Informationen auf der Homepage der Geschichtswerkstatt Französische Kapelle e.V.
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e.V.
Rundschreiben vom 01.09.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
im kommenden Jahr wird in Chartres der 50. Jahrestag feierlich begangen, an dem Franz Stock vom Friedhof Thiais in Paris nach Chartres-Rechèvres umgebettet worden ist. Hier in der Kirche 'St.-Jean-Baptiste' hat er seine endgültige letzte Ruhestätte gefunden. Aus diesem Grund bietet das Franz-Stock-Komitee eine Busfahrt dorthin an, um gemeinsam mit den Menschen aus Chartres und Paris an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Hinfahrt beginnt am Freitag, den 14.06. morgens um 7.00 Uhr, wobei in Paris ein Stopp eingelegt wird, um die Gedenkstätte auf dem Mont-Valérien zu besichtigen. Samstag und Sonntag sind u.a. Vorträge, Konzerte, Theater, Gebetsnachtwache, Pontifikalamt in der Kathedrale von Chartres vorgesehen. Die Rückfahrt ist am Montag, den 17.06., ebenfalls mit einem Stopp in Paris, um die deutsche katholische Pfarrei zu besuchen und - je nach Zeit - noch andere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Die Fahrt findet in einem bequemen Reisebus mit Toilette, Schlafsesselbestuhlung, Klimaanlage, Küche, Kühlschrank und Video statt. Die Unterbringung ist im Hotel 'Ibis Centre' im Zentrum von Chartres. Bei 50 Teilnehmern beträgt der Preis pro Person: 260,- € im Doppelzimmer und 350,-€ im Einzelzimmer. Inklusive 2 Abendessen im Hotel. Die Aufnahme in die Teilnehmer-Liste richtet sich nach dem Eingangsdatum der Anzahlung von 100,- €/Person auf das Konto Nr. 19 010 008 bei der SpK Arnsberg-Sundern, BLZ 466 500 05, Stichwort: Frankreichfahrt 2013.
Anmeldeschluss ist der 20. Sept. 2012.
Bei Rückfragen bitte wenden an:
Brigitte Blei-Alberti, Tel. 02932-31518 oder
Pfarrer Stephan Jung, Tel. 02932-9319293
Ein Anmeldeformular finden Sie hier:
http://franz-stock.org/images/de/2013/anmeldeinfosfahrt2013_082012
Wegen des Umzuges unserer Internetseiten zu einem anderen Dienstleister wird unsere Website in den nächsten Tagen kurzfristig nicht erreichbar sein. Dies betrifft ebenfalls die Erreichbarkeit unserer Email-Adressen. Anschließend sind wir unter den bekannten Adressen wieder erreichbar. Bitte entschuldigen Sie diese Unannehmlichkeiten.
Leiten Sie diese Mail gerne an weitere Interessenten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
---------------------------------------------------
Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.
Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, Tel. 02932 9318804 oder
Hauptstr. 11, 59755 Arnsberg, Tel. 02932 22050
www.franz-stock.de / www.franz-stock.org
Aktuell bleiben
Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserer Terminübersicht.
Aktuelle Inhalte von www.franz-stock.org sind auch über Facebookund Twitter abrufbar:
* www.franz-stock.org/facebook
* www.franz-stock.org/twitter
Unterstützen Sie die Arbeit des Franz-Stock-Komitees durch
# Ihre Mitgliedschaft ...
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e.V.
Rundschreiben vom 11.08.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
die große Sonderausstellung "Franz Stock und der Weg nach Europa" im Arnsberger Sauerland-Museum findet weiterhin eine große Resonanz. Bislang haben über 6.000 Menschen die Ausstellung besichtigt. Insbesondere die Einbindung in den historischen Kontext wird vielmals gelobt. Und auch das Begleitbuch zur Ausstellung wird gut nachgefragt. Die Ausstellung ist nur noch wenige Tage bis Sonntag, 26. August geöffnet! Nutzen Sie die letzten Öffnungstage für einen Besuch. Weitere Informationen auf unserer Homepage:
http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=496%3Agrosse-ausstellung-qfranz-stock-und-der-weg-nach-europaq&catid=40%3Aausstellung&Itemid=69&lang=de
Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird vom 06. - 30. September 2012 im Block 3 der Adam-Kaserne, Meiningser Weg 20, 59494 Soest („Französische Kapelle") zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 06.09., um 17.00 Uhr statt. Regelmäßig ist die Ausstellung an den darauffolgenden Samstagen und Sonntagen jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie im Rahmen des Kasernenfestes am 8. und 9. September von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nach Vereinbarung können Besuche und Führungen auch an anderen Tagen und zu anderen Zeiten durchgeführt werden. Anfragen hierzu unter Tel.: 02921 / 77555. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird von der „Geschichtswerkstatt Französische Kapelle" organisiert und betreut. Weitere Informationen auf unserer Homepage:
http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=532%3Awanderausstellung-in-soest&catid=40%3Aausstellung&Itemid=69&lang=de
Sind Sie bei Facebook registriert? Dann nutzen Sie den „gefällt mir" - „like" - „J'aime" - Button auf unserer Facebook-Seite und werden vielleicht unser 200. Fan. In welchen Länder unsere Fans wohnen?: 89 Deutschland, 47 Frankreich, 21 USA, 9 Mali, 4 Österreich, 3 Polen, 3 Australien... und aus weiteren Ländern.
http://www.facebook.com/franzstock.org
Leiten Sie diese Mail gerne an weitere Interessenten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
---------------------------------------------------
Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.
Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, Tel. 02932 9318804 oder
Hauptstr. 11, 59755 Arnsberg, Tel. 02932 22050
www.franz-stock.de / www.franz-stock.org
Aktuell bleiben
Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserer Terminübersicht.
Aktuelle Inhalte von www.franz-stock.org sind auch über Facebook und Twitter abrufbar:
* www.franz-stock.org/facebook
* www.franz-stock.org/twitter
Unterstützen Sie die Arbeit des Franz-Stock-Komitees durch
# Ihre Mitgliedschaft www.franz-stock.de/beitritt und / oder
# eine Spende www.franz-stock.de/spenden
ABMELDUNG / ANMELDUNG /...
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e.V.
Rundschreiben vom 17.07.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
zwischen der TOUR de FRANCEund Franz Stock besteht kein direkter Zusammenhang, aber... für alle Freunde von Chartresder Hinweis, dass Chartres am Samstag, 21. Juli 2012 Zielort der vorletzten Etappe (der Entscheidungsetappe um das Gelbe Trikot) sein wird. Die Strecke führt direkt am Tor des früheren Stacheldrahtseminars vorbei. In Deutschland wird die Tour bei Eurosport übertragen.
pax christi Paderborn und die KAB im Hochsauerlandkreis laden für Samstag, 11.08.2012 zur Friedenswallfahrt auf den Borberg bei Brilon ein. Weiteres auf der Homepage von pax christi: http://www.paderborn.paxchristi.de/316/one.event/index.html?entry=page.bs.pad.termin.20120922
Nur noch gut ein Monat, bis zum 26. August, besteht die Möglichkeit im Sauerland-Museum in Arnsberg die Ausstellung "Franz Stock und der Weg nach Europa"zu besuchen. Auf unserer Homepage gibt es Informationen, viele Zeitungs- und Radioberichte: http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=496%3Agrosse-ausstellung-qfranz-stock-und-der-weg-nach-europaq&catid=40%3Aausstellung&Itemid=69&lang=de
Leiten Sie diese Mail gerne an weitere Interessenten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
---------------------------------------------------
Franz-Stock-Komitee für Deutschland e.V.
Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, Tel. 02932 9318804 oder
Hauptstr. 11, 59755 Arnsberg, Tel. 02932 22050
www.franz-stock.de / www.franz-stock.org
Aktuell bleiben
Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserer Terminübersicht.
Aktuelle Inhalte von www.franz-stock.org sind auch über Facebookund Twitter abrufbar:
* www.franz-stock.org/facebook
* www.franz-stock.org/twitter
Unterstützen Sie die Arbeit des Franz-Stock-Komitees durch
# Ihre Mitgliedschaft www.franz-stock.de/beitritt und / oder
# eine Spende www.franz-stock.de/spenden
ABMELDUNG / ANMELDUNG / ÄNDERUNG IHRER E-MAIL-ADRESSE
Die An- und Abmeldung für diese Newsletter können Sie gerne per E-Mail an
Unser Newsletter wird zur Zeit nur vom Franz-Stock-Komitee für Deutschland in deutscher Sprache veröffentlicht. Aktuelle französische Informationen erhalten Sie unter www.franz-stock.org/fr. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Antworten Sie bitte nicht direkt auf diese Mail. Die Mailadresse (im Absender) wird ausschließlich für den Versand von Informationen genutzt. Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Adresse
La lettre d'information du comité...
- Details
- Kategorie: Ausstellung
Sonderausstellung im Sauerland-Museum Arnsberg
20. Mai - 26. August 2012
Das Sauerland-Museum in Arnsberg, das zentrale Museum des Hochsauerlandkreises, zeigt in der Zeit vom 20. Mai bis 26. August eine umfangreiche, Franz Stock gewidmete Ausstellung unter dem Thema „Franz Stock und der Weg nach Europa“. In ihr geht es darum, die Person und das Wirken von Franz Stock zu verdeutlichen. In der vollständig eigenständigen, neuen Ausstellung wird auf der einen Seite sein Wirken auf der Grundlage seines Glaubens hervorgehoben als auch seine Person und sein Handeln in den historischen Kontext eingebunden und deren Weiterwirken dokumentiert und gewürdigt.
Um die Bedeutung der Ausstellung zu unterstreichen, haben sich der deutsche Botschafter in Paris, Reinhard Schäfers, sowie der französische Botschafter in Berlin, Maurice Gourdault-Montagne, bereit erklärt, die Schirmherrschaft über die Ausstellung zu übernehmen.
Ausstellungseröffnung:
Die Ausstellung wurde am Sonntag, den 20. Mai mit einem Vespergottesdienst und einem Festakt in der Arnsberger Propsteikirche St. Laurentius eröffnet. Den Festvortrag hielt Paul Josef Kardinal Cordes. An dieser festlichen Veranstaltung nahmen rund 450 Personen teil. Dechant Hubertus Böttcher als Hausherr und Landrat Dr. Karl Schneider begrüßten die zahlreichen Gäste. Weitere Grußworte sprachen Bürgermeister Hans-Josef Vogel und -in Vertretung des französischen Botschafters- Michel Giacobbi, der französische Generalkonsul aus Düsseldorf. Die Feierstunde erfuhr eine imponierende musikalische Umrahmung durch das Kammerorchester Arnsberg der Musikschule Hochsauerlandkreis. Danach erfolgte die Eröffnung der Ausstellung im Sauerland-Museum.
- Details
- Kategorie: Ausstellung
- Details
- Kategorie: Allgemein
VDFG-Regionaltagung NRW in Arnsberg war gut besucht
Gut 60 Mitglieder von Deutsch-Französischen Gesellschaften, Partnerstädten und Partnergesellschaften aus Nordrhein-Westfalen kamen am Samstag in Arnsberg zur diesjährigen Regionaltagung zusammen. Das Franz-Stock-Komitee hatte dazu eingeladen und die Ausrichtung übernommen. Pfarrer Stephan Jung begrüßte als Vorsitzender des Komitees die Vorsitzenden und Delegierten der Gesellschaften und wünschte ihnen einen ergiebigen Verlauf der Tagung. Rosemarie Goldner, stellv. Bürgermeisterin, überbrachte Grußworte der Stadt Arnsberg. Gereon Fritz aus Brilon, Vorsitzender der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften (VDFG) in Deutschland, äußerte sich sehr erfreut über die hohe Anzahl der Teilnehmer und führte anschließend durch die Tagesordnung der Veranstaltung.
- Details
- Kategorie: Allgemein
- Details
- Kategorie: Newsletter Archiv
Franz-Stock-Komitee für Deutschland
Deutsch-Französische Gesellschaft Arnsberg e.V.
Rundschreiben vom 31.05.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ausstellung "Franz Stock und der Weg nach Europa"wurde am Sonntag, den 20. Mai mit einem Vespergottesdienst und einem Festakt in der Arnsberger Propsteikirche St. Laurentius eröffnet. Den Festvortrag hielt Paul Josef Kardinal Cordes. An dieser festlichen Veranstaltung nahmen rund 450 Personen teil. Dechant Hubertus Böttcher als Hausherr und Landrat Dr. Karl Schneider begrüßten die zahlreichen Gäste. Weitere Grußworte sprachen Bürgermeister Hans-Josef Vogel und -in Vertretung des französischen Botschafters- Michel Giacobbi, der französische Generalkonsul aus Düsseldorf. Die Feierstunde erfuhr eine imponierende musikalische Umrahmung durch das Kammerorchester Arnsberg der Musikschule Hochsauerlandkreis.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung bis zum 26. August zu besuchen: Sauerland-Museum, Alter Markt 24 - 26, 59821 Arnsberg, Tel. (0 29 31) 40 98,
Auf unserer Homepage finden Sie viele Fotos, Redetexte, Ausstellungsflyer, Museumspädagogisches Begleitmaterial sowie Links zu Presseberichten. Insbesondere auf die verschiedenen Radioberichte (zum nachhören) möchten wir hinweisen: http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=496%3Agrosse-ausstellung-qfranz-stock-und-der-weg-nach-europaq&catid=40%3Aausstellung&Itemid=69&lang=de
Katholikentag: Viele Begegnungen, Gespräche und Kontakte gab es am gut besuchten Zelt des Franz-Stock-Komitees auf der Kirchenmeile des Mannheimer Katholikentages. Am Stand trafen sich viele Interessierte und Freunde Franz Stocks aus ganz Deutschland. Die Besucher wurden von acht Mitgliedern des Komitees mit Leben und Wirken Franz Stocks vertraut gemacht. Im Rahmen des Katholikentages führten die Vertreter des Komitees auch Gespräche mit Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke (Erzbistum Hamburg), Weihbischof Dr. Paul Wehrle (Erzbistum Freiburg), Bischof Anba Damian (Generalbischof der koptisch-orthodoxen-Kirche für Deutschland), Alois Glück, Präsident des ZdK (Zentralkomitee der deutschen Katholiken). Fotos vom Stand sind auf unserer Homepage veröffentlicht: http://www.franz-stock.org/index.php?option=com_content&view=article&id=505%3Akatholikentag-2012-in-mannheim&catid=39%3Aallgemein&Itemid=69&lang=de
Glockenweihe in Bielefeld: Am 28.05.2012 (Pfingstmontag) wurden drei neue Glocken der Herz Jesu Kirche in Bielefeld-Brackwede von Weihbischof Matthias König feierlich geweiht. Jede der drei Glocken hat zwei Patrone, die ihr Leben unter einen gemeinsamen Gedanken gestellt hatten. Die...
- Details
- Kategorie: Allgemein
Die Herz-Jesu-Gemeinde Bielefeld widmet eine ihrer neuen Kirchenglocken Franz Stock. Das Medaillon auf der Friedensglocke (Bild: Fotomontage, Quelle: Glockengießerei Perner) zeigt ein Porträt von Abbé Franz Stock mit den Psalmworten "Es begegnen einander Huld und Treue, Gerechtigkeit und Friede küssen sich". Die andere Seite zeigt Papst Johannes XXIII. und seinen Wahlspruch »Gehorsam und Friede«.